Schlagwörter: Gebirge, Gebirgskamm, Waldsterben
Dichte Waldgebiete mit hohen Tannen können in den Kammlagen der Gebirge bald der Vergangenheit angehören. Die Wälder sind geschädigt und große Teile vom Waldsterben bedroht. Intensive Forstwirtschaft und keine Beachtung der Nachhaltigkeit in der Holzwirtschaft haben die Wälder an den Rand ihrer Existenz gebracht. Eine Rettung könnten naturbelassene Wälder mit […]
Schlagwörter: Gebirge, Hochgebirge
Das Hochgebirge ist ein extremer Lebensraum mit einer gleichzeitig sehr hohen Artenvielfalt. Die Gebirge bieten nicht nur spezialisierten Arten ein Zuhause, sondern beeinflussen auch das Klima ihrer Umgebung. Wodurch zeichnet sich der Lebensraum Hochgebirge aus? Ein Hochgebirge ist eine Massenerhebung mit unterschiedlichen Höhenstufen. Ab welcher Höhe ein Gebirge als Hochgebirge […]
Schlagwörter: Gebirge, Mittelgebirge, Pflanzenreich, Tierreich
Bei Mittelgebirgen handelt es sich um Massenerhebungen der Erde, die den Meeresspiegel um bis zu 1500 m überragen. Sie sind bereits vor etwa 350 Millionen Jahren entstanden und der Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten sowie für den Menschen vor wirtschaftlicher Bedeutung. Merkmale von Mittelgebirgen: Definition und Kennzeichen Mittelgebirge sind Massenerhebungen […]