Küken
Als Küken werden die Jungtiere bei Vögeln bezeichnet. Anders als die Elterntiere besitzen junge Vögel ein Federkleid, bestehend aus Flaumfedern. Außerdem ist der Kopf, gegenüber dem Körper, relativ groß. Ähnlich wie bei Menschenbabys besitzen auch Küken groß wirkende Sinnesorgane, wie Augen oder Schnabel. Dadurch ergeben sich Proportionen, ähnlich wie die kindlichen Gesichtszüge von Babys. Diese sind als Kindchenschema, einem kognitiven Schema oder Muster, bei höheren Tieren angelegt – um ein harmonisches Sozialverhalten, gegenüber den Jungtiere zu provozieren.
Über den Autor
