Musikantenknochen: Warum heißt er so und welche Aufgabe hat er
Der Name Musikantenknochen ist ein reiner umgangssprachlicher Begriff.
Denn der eigentliche Name ist Nervus ulnaris.
Und noch etwas…
Der Musikantenknochen ist kein Knochen, sondern ein Nerv.
Welche Aufgabe dieser hat, erfährst du in diesem Beitrag.
- Flora: Wortursprung, Herkunft und Bedeutung
- Was heißt Birds of Prey auf deutsch: Bedeutung & Wortherkunft
- Neunmalklug: Herkunft, Ursprung und Bedeutung
- Wieso heißt es Kaiserschnitt: Herkunft des Wortes, damalige Bedeutung
- Musikantenknochen: Warum heißt er so und welche Aufgabe hat er
- Wieso heißt es Trick 17: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt es Kreißsaal: Wortherkunft und Ursprung
- Was bedeutet Peaky Blinders auf deutsch: Wortherkunft & Bedeutung
- Wer waren die Wikinger: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt es Altweibersommer: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Weshalb heisst Amerika heute Amerika: Wortherkunft, Ursprung und Geschichte
- Die Nase voll haben: Herkunft und Bedeutung des Sprichwortes
- 2 Gründe, wieso Europa Europa heißt: Wortherkunft, Ursprung, Bedeutung
- Fauna: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt der Bodensee Bodensee: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Wieso heißt es Drittes Reich: Wortherkunft, Bedeutung des Namen
- Bienenstich Kuchen: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Wieso heißt es Fasnacht: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Wieso heißt die Krankheit Kebs: Krebs
- Wer waren die Heiden? – Bedeutung und Wortherkunft
- Wieso heißt es Schwarzfahren: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Weshalb heißt New York auch Big Apple
- Was ist ein Skogamor: Definition und Bedeutung
- Warum es D-Day heißt und warum die geschichtliche Bezeichnung falsch ist
- Wieso heißt es Friede, Freude, Eierkuchen: Ursprung, Herkunft und Bedeutung
- Weshalb heißt es Gründonnerstag: Wortherkunft, Ursprung, Bedeutung
- Wieso sagt man „Alter Schwede“: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Warum heisst es läufig: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Was bedeutet Rassrag: Wortbedeutung und Herkunft
- Warum heißt Teewurst Teewurst? Wortherkunft und ursprüngliche Bedeutung
- Wieso heißt Silvester Silvester: Wortherkunft, Ursprung & damalige Bedeutung
- Wie hieß Palästina früher? Wortherkunft und Bedeutung
- Spectre: Ursprung und Bedeutung | James Bond
- Warum heißt es Schnitzeljagd: Wortherkunft und ursprüngliche Bedeutung
- Warum heißt der Schwarzwald Schwarzwald: Wortherkunft, Ursprung des Namens
- Was sind Krokodilstränen: Wortherkunft und Bedeutung
- Wieso heißt es Schrebergarten: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Nicht gut Kirschen essen: Herkunft und Bedeutung des Sprichwortes
- Wieso heißt es Grundrechte: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Warum heißt Aschermittwoch so: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt Weißrussland jetzt Belarus: Bedeutung, Wortherkunft
Musikantenknochen Wortherkunft und Bedeutung
Wenn du dir den Ellenbogen stößt, dann schmerzt es.
Meistens schmerzt es richtig stark und es stellen sich sogar Taubheitsgefühle im Ellenbogen oder deinen Fingern ein.
Der Grund dafür, ist der Ellennerv oder Nervus ulnaris.
Dieser Nerv verläuft zwar direkt am Ellenbogen, ragt aber etwas über den Knochen heraus.
Und dies ist auch der Grund für die Überempfindlichkeit.
Der Musikantenknochen oder besser gesagt der Musikantennerv liegt direkt unter der Haut.
Er ist somit relativ ungeschützt, dafür aber voll entfaltbar.
Wenn du einmal an deinem Ellenbogen entlang tastest, kannst du den Nerv auch spüren.
Massiere einmal mit kreisförmigen Bewegungen über deinen Ellenbogen.
An einem gewissen Punkt kannst du dann den Nerv bzw. ein leichtes Kribbeln im Unterarm spüren.
Drücke allerdings nicht zu stark zu, da es wirklich schmerzen könnte.
Man geht davon aus, dass der Muskantenknochen daher seinen Namen hat.
Die Menschen schreien und jaulen auf, wenn sie sich am Musikantenknochen stoßen.
Die Geräusche, welche der Mensch dann von sich gibt – gleichen einem schlechten Musikanten.
Der Name ist also ein frei erfundenen.
Wozu braucht der Mensch den Musikantenknochen und welche Aufgabe hat er?
Der Ellennerv bzw. der Nervus ulnaris steuert zwei von deinen Fingern.
Und zwar werden der Ringfinger und der kleine Finger über den Nerv angesteuert.
Dadurch sorgt der Ellennerv auch für eine gewisse Beweglichkeit im Handgelenk.
Falls du es willst und darauf anlegst, kannst du dies testen.
Drücke dazu den Nerv etwas ein.
Und was passiert?
Wahrscheinlich merkst du ein Kribbeln oder Vibrieren im Unterarm und der Hand.
Wenn du genau hinfühlst, wirst du bemerken – wie Ringfinder und kleiner Finger etwas taub werden.
Hier liegt die Aufgabe des Nerves.
Nein – Er soll nicht ein nicht die Finger taub werden lassen.
Stattdessen ist seine Aufgabe ein sensibles Gefühl in den Fingern herstellen, welches zur Koordination wichtig ist.
Auch das könnte dich interessieren
- Wieso heißt die Krankheit Kebs: Krebs
- Bienenstich Kuchen: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Musikantenknochen: Warum heißt er so und welche Aufgabe hat er
- Warum heißt Aschermittwoch so: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Die Nase voll haben: Herkunft und Bedeutung des Sprichwortes
- Wieso heißt es Grundrechte: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Wieso heißt es Trick 17: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt Weißrussland jetzt Belarus: Bedeutung, Wortherkunft
- Warum heißt der Schwarzwald Schwarzwald: Wortherkunft, Ursprung des Namens
- Was bedeutet Peaky Blinders auf deutsch: Wortherkunft & Bedeutung
- Warum heißt es Altweibersommer: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Wieso heißt es Friede, Freude, Eierkuchen: Ursprung, Herkunft und Bedeutung
- Neunmalklug: Herkunft, Ursprung und Bedeutung
- Was sind Krokodilstränen: Wortherkunft und Bedeutung
- Warum heißt es Kreißsaal: Wortherkunft und Ursprung
- Flora: Wortursprung, Herkunft und Bedeutung
- Wer waren die Heiden? – Bedeutung und Wortherkunft
- Wieso heißt es Schrebergarten: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Warum heißt der Bodensee Bodensee: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Wieso heißt es Drittes Reich: Wortherkunft, Bedeutung des Namen
- Wer waren die Wikinger: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Weshalb heißt es Gründonnerstag: Wortherkunft, Ursprung, Bedeutung
- Warum heißt es Schnitzeljagd: Wortherkunft und ursprüngliche Bedeutung
- Warum heisst es läufig: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Was bedeutet Rassrag: Wortbedeutung und Herkunft
- Spectre: Ursprung und Bedeutung | James Bond
- Wieso heißt es Kaiserschnitt: Herkunft des Wortes, damalige Bedeutung
- Weshalb heißt New York auch Big Apple
- 2 Gründe, wieso Europa Europa heißt: Wortherkunft, Ursprung, Bedeutung
- Wieso heißt es Fasnacht: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung
- Wie hieß Palästina früher? Wortherkunft und Bedeutung
- Was ist ein Skogamor: Definition und Bedeutung
- Wieso heißt es Schwarzfahren: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Was heißt Birds of Prey auf deutsch: Bedeutung & Wortherkunft
- Fauna: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung
- Nicht gut Kirschen essen: Herkunft und Bedeutung des Sprichwortes
- Warum heißt Teewurst Teewurst? Wortherkunft und ursprüngliche Bedeutung
- Warum es D-Day heißt und warum die geschichtliche Bezeichnung falsch ist
- Wieso heißt Silvester Silvester: Wortherkunft, Ursprung & damalige Bedeutung
- Weshalb heisst Amerika heute Amerika: Wortherkunft, Ursprung und Geschichte
- Wieso sagt man „Alter Schwede“: Wortherkunft, Ursprung & Bedeutung