Mythos

Mythos ist eine Erzählung, welche ursprünglich dazu genutzt wurde, um reale Gegebenheiten und Geschehnisse wissenschaftlich zu erklären. Erst die Aufklärung bzw. eine spätere Einsicht oder Erkenntnis führten dazu, dass die Erzählung an Wahrheitsgehalt verlor und eher in den Bereich der Fantasien oder Lügen eingeordnet wurde.
Umgangssprachlich wird deshalb das Wort Mythos mit Märchen, Sagen oder Legenden gleichgesetzt. Der historische Anspruch war ursprünglich ein anderer. Das Gegenstück zum Mythos ist Logos. Dieser Ansatz versucht die Welt logisch, vernünftig und sinnvoll zu erklären.
Schlagwörter: Evolution, Mythos
Der Darwinismus, also die Evolutionstheorie nach Charles Darwin sollte so ziemlich jedem ein Begriff sein. Vermutlich auch die dazugehörigen (und von Darwin eindringlich studierten) Darwinfinken, deren Schnäbel perfekt an die jeweiligen Umweltbedingungen angepasst sind. Bestand der Speiseplan der Vögel vorwiegend aus Kernen oder Samen, so wiesen sie starke Schnäbel auf. […]
Schlagwörter: Mensch, Mythos, Steinzeit
Steinzeitmensch ist die Bezeichnung für einen Menschen, welcher in der frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte lebte. Aufgrund von gefundenen Höhlenmalereien existiert der Irrglaube, dass Steinzeitmenschen in Höhlen gelebt haben müssen. Dies ist allerdings falsch. Denn es ist mittlerweile nachgewiesen, dass die Menschen damals in Zelten und Hütten lebten. Wie lebten die […]