Skip to main content

Polysaccharide


Polysaccharide – auch als Polyosen, Vielfachzucker, Glycane, Glykane bezeichnet – sind Verkettungen von mindestens 11 Monosaccharide (Einfachzucker), wodurch ein Komplex entsteht – welches mehr Energie speichert bzw. überträgt. Wichtige Polysaccharide sind Glykogen und Stärke, welche als Reservestoffe beim Stoffwechsel aufgebaut werden. Andere wichtige Polysaccharide sind:

  • Cellulose, welches ein Hauptbestandteil der Zellwände von Pflanzenzellen ist
  • Pektine, welche als Ballaststoffe für die Ernährung wichtig sind
  • Chitin, welches Hauptbestandteil der Zellwände bei Pilzen ist, sowie beim Außenskelet von Insekten, Spinnen und Krebstieren zur Strukturbildung beiträgt.