Stoffwechselanpassung
Die Stoffwechselanpassung ist eine Strategie der Lebewesen, welche darauf abzielt den eigenen Stoffwechsel bzw. die Stoffwechselintensität zu mindern, um Ressourcen zu sparen oder möglichweise auch zu erhöhen, um Reserven bestmöglich einzusetzen. Diese Anpassungen finden bei gleichwarmen Tieren, wie den Vögeln und Säugetieren jederzeit statt, um ihren Wärmehaushalt zu regulieren. Einige Tierarten halten Winterschlaf, indem sie ebenfalls die Rate der Stoffwechselprozesse regulieren.
Über den Autor
