Biochemie

Die Biochemie bzw. auch als biologische Chemie oder physiologische Chemie bezeichnet – ist ein Teilgebiet der organischen Chemie, welche die chemischen Vorgänge in Lebewesen untersucht. Hauptaugenmerk der Biochemie ist dabei der Stoffwechsel, die chemischen Vorgänge im Organismus und deren Auswirkungen. Die Biochemie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, in welcher ein Erkenntnisaustausch mit den Fachgebieten Biologie (Molekularbiologie), Chemie, Medizin und der Physiologie erfolgt.
Schlagwörter: Biochemie, Medizin, Muskel
Der Antagonist ist, innerhalb der Literaturwissenschaft, ein Gegenspieler des Helden (Protagonisten). Somit ist der Antagonist ein Feind, Schurke oder Ähnliches. Im Körper – insbesondere im Muskel und Nervensystem – findet ebenfalls ein Gegenspielerprinzip statt. Hier stehen sich Antagonist und Agonist gegenüber. Deren Zusammenspiel ist in der Physiologie, Medizin, Psychologie, Sportwissenschaft […]