Erwartung

Die Erwartung ist ein gedanklicher Entwurf einer möglichen Zukunft und die Vorwegnahme zukünftiger Ereignisse. Dabei kann durch das Individuum eine erwünschte Zukunft entworfen werden oder eine unheilvolle. Je nach Entwurf wird die Erwartung mit unterschiedlichen Gefühlen begleitet. Bei positiver Vorausschau verknüpfen sich Vorfreude und Hoffnung an die Erwartung. Fällt die Vision einer möglichen Zukunft eher ungünstig aus, wird die Erwartung mit Furcht, Unsicherheit oder Ungewissheit verknüpft.
Schlagwörter: Christentum, Erwartung, Judentum, Messias, Urchristentum
Wenn Jesus Christus seit seinem Wirken auf der Erde die Bezeichnung „Christus“ zuerkannt wird, ist dieser Namenszusatz schon lange zu einem Namen geworden. Wenn man sich darüber bewusst ist, welche Bedeutung Jesus Christus für die Christen und für die heutige Zeit hat, nämlich die des Erlösers, der alle Schuld der […]