Skip to main content

Evolutionspsychologie


Die Evolutionspsychologie formuliert das menschliche Verhalten, Erleben und Handeln auf Basis der Evolution, insbesondere der anerkannten Evolutionstheorien. Grundgedanke dieser Psychologie ist, dass der Mensch ein genetisches Produkt seiner Vorfahren ist und dass menschliches Verhalten und Vorlieben (Partnerwahl, Nahrungssuche, Emotionen) als Folge evolutionärer Prozesse entstand.

Nützliches Verhalten sorgte demnach für einen Vorteil, weshalb Menschen mit einer gewissen Verhaltenseigenschaft länger lebten, sich besser versorgen und öfter reproduzieren konnten. Es wird weiterhin angenommen, dass diese Verhaltenseigenschaften genetisch bedingt und vererbt werden. Die Verhaltensgenetik liefert Erkenntnisse und das empirische Datenmaterial, welche die Theorien der Evolutionspsychologie stützen und voranbringen.

Evolutionspsychologische Sexualtheorie: Unterschiede Mann und Frau

evolutionspsychologie sexualität warum männer mehr sex wollen

Die Evolutionspsychologie geht verschiedenen Fragen nach, die menschliche Psyche betreffend. Diese können sich darum drehen, warum wir uns auf eine bestimmte Weise innerhalb von Gruppen verhalten oder warum wir uns vor gewissen Dingen fürchten. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern oder Fragen in der Partnerwahl sind ebenfalls Gebiete, welche mittels der […]