Katabolismus
Katabolismus (altgriechisch: katabolismós = Verfall) bzw. auch als kataboler Stoffwechsel bezeichnet, ist der Abbau von komplexen Stoffwechselprodukten bzw. Betriebsstoffen zu einfachen Molekülen. Der Katabolismus dient dem Energiegewinn, da die aufgebauten Stoffwechselprodukte nun verwertet werden können und dem Organismus als Nährstoffe zur Verfügung stehen. Weiterhin finden Entgiftungsprozesse während des Katabolismus statt. Das Gegenstück zum Katabolismus ist der Anabolismus (Aufbaustoffwechsel).