Kulleraugen

Kulleraugen sind eine Augenform, welche durch Größe und Rundung auffällt. Die Augen gleichen deshalb einer Murmel oder Kugel, welche sich kullern lässt. Bei Kindern, deren Kopf vergleichsweise klein ist, fallen relativ große Augen auf. Dies ist genetisch bedingt, da das Kindchenschema greift und dadurch Kinder aufgrund bestimmter Proportionen im Gesicht besonders niedlich wirken. Und dieses Niedlichkeitsmerkmal erinnert an das Kinderspielzeug (Murmel), mit denen vorrangig Kinder spielen – weshalb die Augenform umgangssprachlich als Kulleraugen bezeichnet werden.
Schlagwörter: Auge, Frau, Kulleraugen, Mann
Attraktiv stammt von dem Substantiv Attraktion ab. Dies bedeutet so viel, wie: „sich hin gezogen fühlen“. Also warum fühlen sich Männer zu Frauen hingezogen, welche große Pupillen haben? Dies hat geschichtliche und psychologische Gründe.