Skip to main content

Gesicht


Das Gesicht (lateinisch: facies) ist die Vorderseite des Kopfes beim Menschen. In diesem Bereich befinden sich die Augen, Nase, Mund, Stirn und Kinn. Aufgrund dieser äußeren Gesichtsmerkmale können Menschen andere Personen voneinander unterscheiden und sich selbst im Spiegel erkennen. Außerdem wird Attraktivität und Schönheit durch Gesichtsproportionen wahrgenommen, welche sich aufgrund der Größe und dem Verhältnis einzelner Merkmale ergibt.

Die Proportionen und ihr Zusammenspiel sind außerdem ein Ausdrucksverstärker, um Gefühle der Außenwelt zu zeigen. Diese Gefühlsregungen können beim Gegenüber erkannt und interpretiert werden, was das Zusammenleben innerhalb einer Population, einer Gesellschaft oder der ganzen Menschheit erleichtert.

Was bedeutet sein Gesicht wahren: Definition und Bedeutung

was-bedeutet-gesicht-wahren

Gesichtswahrung bzw. sein Gesicht zu wahren, bedeutet – dass man sein Ansehen bzw. seine Autorität vor sich selbst und in der Öffentlichkeit nicht verliert. Der Gesichtsverlust bzw. das Gesicht zu verlieren, ist das Gegenteil dazu. Das Konzept der Gesichtswahrung entstammt ursprünglich der asiatischen Kultur. Es wurde aber in bestimmten Kontexten […]