Skip to main content

Stillzeit


Stillen beschreibt den Vorgang, bei welchem ein Säugling mit Muttermilch versorgt wird. Dies erfolgt entweder durch die eigene Mutter, einer Amme oder einer anderen stillfähigen Frau. Bei Säugetieren, außer dem Menschen, spricht man von Säugen anstelle von Stillen.

Aciclovir in der Schwangerschaft und Stillzeit

Aciclovir schwangerschaft und stillzeit

Aciclovir ist ein Wirkstoff, der gegen bestimmte Viren eingesetzt wird. In diesem Artikel erklären wir Dir, gegen welche Krankheiten der Wirkstoff eingesetzt wird und welche Folgen die Virus-Erkrankungen für Mütter und ungeborene Kinder haben können. Außerdem beschreiben wir, was Schwangere und stillende Mütter zum Schutz ihrer Babies beachten sollten.

Aarane während der Schwangerschaft und Stillzeit

aarane während der schwangerschaft stillzeit

Medikamente während einer Schwangerschaft einzunehmen, schreckt viele werdenden Mütter ab. In manchen Fällen, wie bei starken Atembeschwerden, die lebensgefährlich werden können, lässt es sich jedoch nicht vermeiden. Ein Medikament, das dagegen hilft, ist Aarane. Gegen welche Krankheiten es genau eingesetzt wird, wie sich die Wirkstoffe auf die Familienplanung, ein ungeborenes […]

Die 7 Vor- und Nachteile des Stillens im Säuglingsalter

stillen säugling vorteile nachteile

Stillen bringt viele Vorteile, sowohl für das Kind als auch für die Mutter, mit sich. Dazu gehören unter anderem eine schnellere Rückbildung der Gebärmutter, eine enge Bindung zwischen Mutter und Kind und die einfache Verfügbarkeit der Muttermilch. Gerade die Mutter kann aber gleichzeitig auch an Nachteilen wie einem erschwerten Berufswiedereinstieg, […]