Schlagwörter: Blau, Blaufußtölpel, Fuß
Der Blaufußtölpel sieht eigentlich ziemlich unscheinbar aus. Ein grau weißes Federkleid, dazu die braunen Flügel– Aber was sollen die blauen Füße? Gibt es irgendeinen Vorteil, welcher diese Färbung rechtfertigt? Ja, sogar mehrere. Blaufußtölpel erkennen ihre Artgenossen an den blauen Füßen Denn schließlich gibt es noch den Rotfußtölpel. Dieser besitzt rote […]
Schlagwörter: Blau, Haushund, Zunge
Der Chow Chow ist eine uralte Hunderasse, welche auch Bärenhund oder Löwenhund genannt wird. Denn ein wesentliches Merkmal des Tieres ist sein aufgeplustertes Fell, welches an eine Löwenmähne erinnert. Aber.. Den Chow-Chow macht nicht nur sein löwenähnliches Äußeres zu einer besonderen Hunderasse, auch seine Zunge ist auffällig. Diese sowie die […]
Schlagwörter: Blau, Farbe, Junge, Mädchen, rosa
Babyfarben sind, je nach Geschlecht, schon recht unterschiedlich. So bekommen Jungen generell hellblaue Kleidung und für Mädchen gibt es rosa Garderobe. Doch wieso ist das eigentlich so? Der Ursprung dieser Farbentradition ist biologisch erklärbar. Allerdings wurden im Laufe der Menschheitsgeschichte die Geschlechterfarben mehrfach vertauscht. Und das Ergebnis sind heute rosa […]
Schlagwörter: Blau, Himmel
Die physikalische Erscheinung des blauen Himmels hat mit der Streuung des Lichtes zu tun. Hierbei muss das Sonnenlicht auf seinem Weg in Richtung Erde direkt durch die Atmosphäre gelangen. Die Atmosphäre ist gefüllt mit vielen Gasmolekülen. Wenn nun das Licht der Sonne auf die kleinen Teilchen auftrifft, wird dieses gestreut […]
Schlagwörter: Auge, Blau, Blauäugigkeit
Blaue Augen stehen für Aufrichtigkeit und Treue. Die Redewendung von der “Blauäugigkeit” dagegen spielt auf die Tatsache an, dass Babys stets erst einmal blaue Augen haben. Denn die Farbpigmente auf der Regenbogenhaut des Auges, die später die eigentliche Augenfarbe generieren, sind zunächst in unzureichender Anzahl vorhanden. Was bedeutet blauäugig sein: […]