Skip to main content

Effekt


Ein Effekt (lateinisch effectus =Wirkung) ist eine Auswirkung, welche einer ganz bestimmten Ursache folgt. Es existiert demnach immer ein kausaler Zusammenhang und der Effekt wird nicht durch Zufall ausgelöst.

Cocktailparty Effekt: Entstehung, Beispiele, Hintergründe, Nachweise

cocktailparty effekt entstehung definition hintergruende nachweise beispiele

Der Cocktailparty Effekt bzw. das Cocktailparty Phänomen wird auch als intelligentes oder selektives Hören bezeichnet. Das Phänomen beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, aus bestimmten Schallwellen gewisse Anteile zu wählen (selektieren) und diese dann gesondert zu extrahieren. Etwas umgangssprachlicher gesprochen, kann man sagen – dass der menschliche Gehörsinn in der Lage […]

Was ist Effekthascherei: Definition, Bedeutung und Beispiele

was ist effekthascherei

Effekthascherei bedeutet, zu prahlen, um bei dem Gegenüber die gewünschte Reaktion zu erzielen. Das Wort ist im Deutschen negativ zu verstehen. Was bedeutet „Effekthascherei“? Unter „Effekthascherei“ versteht man so etwas wie Angeberei oder auch Großkotzigkeit. Betreibt jemand Effekthascherei, versucht er auf billige oder plumpe Art und Weise, etwas als deutlich […]

Nachbrenneffekt: Was das ist, Wie lange hält er an, Was beachten

nachbrenneffekt wie lange was ist das was beachten

Der Nachbrenneffekt tritt nach einer Phase der hohen körperlichen Belastung auf. Nach einer intensiven Trainingseinheit laufen im Körper Regelungen ab, die auch nach dem Sport für einen höheren Energiebedarf sorgen. Sportliche Belastung versetzt den Körper in einen Zustand, der dem Stress ähnelt und noch bis zu 48 Stunden einen Einfluss […]