Warum wurden im Nadelwald Monokulturen angelegt

Monokulturen im Nadelwald entstanden und entstehen ausschließlich durch menschliches Einwirken. Sie führen zu schwächeren Baumbeständen und schaden der Strapazierfähigkeit eines solch komplexen Ökosystems. Eine Umkehr zu gesunden Nadelwäldern kann nur nachhaltig in jahrelangem Einwirken durch den Menschen gelingen. Definition natürlicher Nadelwälder Nadelwälder sind Baumbestände ausschließlich aus Nadelbäumen. Natürliche Wälder bestehen […]