Toxin

Als Toxin (altgriechisch: toxikón = Gift) werden Giftstoffe bezeichnet, welche von einem Lebewesen stammen bzw. von diesem produziert werden. Tiergifte sind meistens Peptide oder Proteine, welche als Ausscheidungsgift zum Angriff oder Verteidigung genutzt werden. Typische Beispiele sind Schlangengifte oder Skorpiontoxine.
Toxine von Mikroorganismen können von einzelligen Pilzen, Bakterien oder Protisten erzeugt werden. Bei den Bakterientoxinen unterscheidet man zwischen Endotoxinen und Exotoxinen. Erstere sind in den Außenhüllen von Bakterien zu finden und werden erst beim Zerfall der der Mikroorganismen freigesetzt. Exotoxine sind Ausscheidungsgifte der Bakterien, welche permanent freigesetzt werden.
Schlagwörter: Beziehung, Toxin, Toxizität
Unter einer toxischen Beziehung versteht man die meist intime Bindung oder Beziehung zweier Menschen, bei der das Gleichgewicht und die Gleichberechtigung auf eine der Personen übergeht. Eine toxische Beziehung zerstört und schwächt auf Dauer den Körper und die Seele des Betroffenen. Bereits circa jede dritte Person in Deutschland steckte selbst […]