Das Ohr ist ein Hörorgan und Gleichgewichtsorgan höherer Wirbeltiere. Zum Ohr gehören das Innen-, Mittel- und Außenohr, der Hörnerv und eine Verarbeitungsstation im Zentralnervensystem. Schallwellen dringen ans Ohr und werden dort in chemische Substanzen gewandelt, welche dann ins Gehirn geleitet werden. Dort entsteht die Übersetzung in einen Ton, Klang, Geräusch oder Laut. Für die Hörleistung bzw. auditive Wahrnehmung ist der auditive Cortex (Großhirnrinde) zuständig.
Du kennst das… Verkehrslärm, laute Musik vom Nachbarn oder der viel zu laute Fernseher. Oft ist Krach oder Lärm zwar störend, aber nicht gesundheitsschädlich. Ab welchem Lärm es wirklich kritisch für dich wird, erfährst du in diesem Beitrag. Wieso kann Lärm den Ohren schaden? Erst einmal Krach schadet nicht dem […]
Nicht alle tun es… Aber es gib Menschen, welche husten müssen – sobald sie sich die Ohren säubern. Wieso? Schau mal… Sind deine Atemwege blockiert, gehst du zum Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO). Und wenn du Ohrenschmerzen hast, gehst du ebenfalls zum HNO. Wenn es einen Arzt gibt, welcher für Hals, Nase und […]
Sie können groß sein oder klein, frei oder auch angewachsen. Wenn sie nicht gerade mit Schmuck verziert werden, fallen sie gar nicht stark auf: die Rede ist von deinen Ohrläppchen. Ein winziger Teil deines Körpers, von dem du vermutlich nicht viel weißt. Doch damit bist du nicht alleine. Selbst Mediziner […]
Vielleicht hast du es schon mal beobachtet, dass Hunde sich gegenseitig das Gesicht oder die Ohren belecken. Auf uns wirkt das befremdlich, hat der Hund doch kurz vorher womöglich noch irgendetwas von der Straße aufgeleckt und nun fährt er mit seiner Zunge durch das Gesicht seines Freundes. Welchen Sinn dieses […]
Es ist ein Szenario, dass sich gerade in den Sommermonaten in wohl so einigen Schlafzimmern so oder so ähnlich abspielt. Die Bettdecke ist zurecht gerückt, das Licht geht aus und wir freuen uns auf unseren wohlverdienten Schlaf. Doch da ist es schon: Ein penetrantes Summen durchdringt die Stille der Nacht […]
Hunde sind sogenannte Ohrentiere, aufgrund ihrer phänomenalen Hörleistung. Dieser Hörsinn wurde vom sogenannten Urwolf auf den modernen Hund vererbt. Diese Eigenschaft machte den Hund zum ersten Hausstier des Menschen und ermöglichte die nachfolgende Züchtung.
Das Sprichwort „Halt die Ohren steif“ soll Trost und Kraft spenden. Es bedeutet so viel wie „Bleib stark“ oder „Lass dich nicht unterkriegen“. Seinen Ursprung hat es bei den aufmerksam nach oben stehenden Ohren im Tierreich. Was bedeutet Halt die Ohren steif „Halt die Ohren steif“ ist ein Sprichwort, das […]
Über den Autor
Folge Sciodoo und bleibe stets auf dem Laufenden. Schließ dich uns an und abonniere unseren Instagram-Kanal ein. Wir stellen täglich neue Artikel für dich rein.