Einzeller
Einzeller sind mikroskopisch kleine Lebewesen, welche lediglich aus einer Zelle bestehen. Dadurch grenzen sie sich von mehrzelligen und vielzelligen Organismen ab.
Einzeller können sich in Zellkolonien zusammenschließen. Allerdings bilden diese dann keinen Gesamtorganismus ab. Denn in so einem Gefüge würde jede Zelle eine gesonderte Aufgabe und Spezialisierung zugewiesen bekommen. Und dies ist in Zellkolonien nicht zu beobachten. Stattdessen regelt jeder Einzeller, innerhalb einer Kolonie, alle seine Lebensfunktionen selbst und eigenständig.
Einzeller können in beiden Domänen der Lebewesen auftreten. Prokaryotische Einzeller sind Lebewesen ohne Zellkern, wie Archaeen und Bakterien. Innerhalb dieser Einzeller existiert kein Zellkern und stattdessen müssen diese Wesen auf eine freischwimmende DNA im Cytoplasma zurückgreifen. Innerhalb der Eukaryoten, der zweiten Domäne, sind Einzeller im Reich der Protisten zu finden.