Skip to main content

Blatt (Pflanze)


Das Blatt ist ein Grundorgan der Pflanzen, welches neben der Sprossachse und dem Wurzelsystem an der Versorgung des Organismus beteiligt ist. Dabei wachsen die Blätter seitlich an der Sprossachse und bilden somit deren Auswuchs. Für den Stoffwechsel der Pflanzen sind Blätter vornehmlich an der Photosynthese beteiligt. Allerdings findet durch die Blätter auch die Verdunstung des Wassers (Transpiration) statt, so dass ein Druck entsteht, welcher den Nährstofftransport ermöglicht.

4 Unterschiede zwischen Sonnenblatt und Schattenblatt

unterschied schattenblatt sonnenblatt

Nicht jedes Blatt einer Pflanze ist denselben Bedingungen ausgesetzt. Die Unterschiede im Aufbau zwischen Sonnen- und Schattenblätter sind ein anschauliches Beispiel für Anpassungen an die Umwelt auf kleinem Raum. Die Pflanze ist bei Schattenblättern eher sparsam, ohne Potenzial zu verschwenden, investiert aber viel Energie zur optimalen Ressourcennutzung bei den Sonnenblätter. […]