Schlagwörter: Fleischfresser, Gebiss
Das Fleichfressergebiss besitzt besondere Merkmale bzw. Kennzeichen im Aufbau und unterscheidet sich grundlegend vom Gebiss eines Insekten- oder Pflanzenfressers. Denn Tiger, Krokodile und Haie haben eines gemeinsam: Sie alle jagen und fressen andere Tiere, um zu überleben. Für diesen Zweck sind sie mit leistungsstarken und widerstandsfähigen Zähnen ausgebildet. Doch so […]
Schlagwörter: Gebiss, Mensch, Zahn
Jeder Zahn des Menschen ist Teil des Kauapparates, durch welchen Nahrung so zerkleinert werden soll, dass diese bequem durch die Speisröhre passt und im Magen verdaut werden kann. Menschen und andere Säugetiere bekommen Milchzähne, bevor die zweiten Zähne nachwachsen.
Schlagwörter: Gebiss, Haushund, Hunde (Canidae), Zahn
Wie die Menschen besitzen auch Hunde verschiedene Zahnarten. Sie haben ein Milchgebiss und ein bleibendes Gebiss. Insgesamt besteht das Gebiss eines Welpen aus 28 und das Gebiss eines ausgewachsenen Hundes aus 42 Zähnen.