Skip to main content

Gebiss


Das Gebiss ist die Gesamtheit aller Zähne, das Werkzeug zum Zerkleinern der Nahrung und befindet sich in der Mundhöhle, dem ersten Organ des Verdauungssystems. Da sich das Gebiss im Schädel befindet, stellt es ein wesentliche Merkmal aller Wirbeltiere (Vertebrata) dar. Das Gebiss besteht aus Ober- und Unterkiefer mit jeweils spezialisierten Zähnen, wie Schneide-, Fang- oder Backenzähne. Beide Kiefer bestehen aus Knochen, genauso wie der Schädel.

Fleischfressergebiss: Merkmale, Aufbau und Funktionsweise

fleischfressergebiss aufbau merkmale funktionsweise

Das Fleichfressergebiss besitzt besondere Merkmale bzw. Kennzeichen im Aufbau und unterscheidet sich grundlegend vom Gebiss eines Insekten- oder Pflanzenfressers. Denn Tiger, Krokodile und Haie haben eines gemeinsam: Sie alle jagen und fressen andere Tiere, um zu überleben. Für diesen Zweck sind sie mit leistungsstarken und widerstandsfähigen Zähnen ausgebildet. Doch so […]