Skip to main content

Hilfeverhalten


Das Hilfeverhalten oder auch prosoziales Verhalten genannt, beschreibt das individuell ausgedrückte Hilfeangebot, welches eine Person einer anderen zuteilwerden lässt, sobald diese in einer Notlage ist.

3 Gründe, warum Menschen keine Hilfe annehmen

3 Gründe, warum Menschen und sogar Staaten keine Hilfe annehmen

Menschen haben gern das Gefühl, gebraucht zu werden. Manche gehen regelrecht in ihrer Rolle als „guter Samariter“ auf und handeln so selbstlos, wie es nur eben geht. Doch auch die aufrichtigste Absicht, anderen etwas Gutes zu tun, kommt nicht zwingend immer gut beim Hilfeempfänger an. Dieser kann bestimmte Formen der […]