Kaum zu glauben – Diese Lichtstärke kann das menschliche Auge schon wahrnehmen
Schlagwörter: Auge, Lichtstärke

Licht besteht aus Photonen.
Ein Photon wiederum ist ein Teilchen elektromagnetische Energie.
Somit ist ein Photon gleichzeitig das kleinste anzunehmende Lichtteilchen.
Doch wie viel Lichtstärke ist notwendig, dass du überhaupt etwas siehst?
Glaub mir: Die Antwort wird dich echt verblüffen.
Sehr kleine Photonenmengen reichen aus
Das menschliche Auge besitzt eine Netzhaut.
Diese ist für das Sehen zwingend notwendig.
Und so eine Netzhaut besteht aus verschiedenen Zellen.
Als erstes sind dort Zapfen oder Zapfenzellen, welche für das Farbensehen zuständig sind.
Aber auch Stäbchenzellen gibt es in der Netzhaut.
Und diese Stäbchenzellen sind für die Hell- und Dunkelunterscheidung notwendig.
Das wirklich tolle an den Stäbchen ist, dass diese hochempfindlich sind.
Somit reicht ein Photon komplett aus, um diese Sehzellen anzuregen.
So geht’s dann weiter…
Falls ein Photon erkannt wird, sendet das Auge diese Information an dein Gehirn weiter.
Und schließlich entsteht dort ein Bild bzw. Seheindruck, welchen du wahrnimmst.
Cool, oder?
Geringe Lichtstärke kann ein Auge schon erfassen
Ein Photon reicht aus…
Schön und gut – Aber wieviel ist ein Photon?
Du kannst dir dies, wie ein kleines Feuer vorstellen, zum Beispiel vom Streichholz oder Kerze.
Doch jetzt kommt’s….
Denn dieses Schimmern liegt in einer Entfernung von 1 km.
Du kannst somit in einem dunklen Raum, welcher über 1 km lang ist- eine sehr kleine Lichtquelle, am anderen Ende, bereits erkennen.
Ab dieser Lichtstärke ist dein und jedes andere menschliche Auge in der Lage, Helligkeit wahrzunehmen.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Auge, Frau, Kulleraugen, Mann
Attraktiv stammt von dem Substantiv Attraktion ab. Dies bedeutet so viel, wie: „sich hin gezogen fühlen“. Also warum fühlen sich Männer zu Frauen hingezogen, welche große Pupillen haben? Dies hat geschichtliche und psychologische Gründe.
Schlagwörter: Auge, Müdigkeit
Du kennst das auch, oder? Wenn du abends noch länger im Büro bist, ein Zimmer mit Rauch betrittst oder einfach nur müde bist – werden deine Augen rot. Okay und wie funktioniert das nun?
Schlagwörter: Auge, Blau, Blauäugigkeit
Blaue Augen stehen für Aufrichtigkeit und Treue. Die Redewendung von der “Blauäugigkeit” dagegen spielt auf die Tatsache an, dass Babys stets erst einmal blaue Augen haben. Denn die Farbpigmente auf der Regenbogenhaut des Auges, die später die eigentliche Augenfarbe generieren, sind zunächst in unzureichender Anzahl vorhanden. Was bedeutet blauäugig sein: […]
Schlagwörter: Auge
Mancher hat nie welche, andere ständig. Gemeint sind dunkle Augenringe, welche sich direkt um die Augen abzeichnen. Diese sehen mitunter sehr unschön aus und machen dich älter als du bist. Deshalb versuchen viele Frauen und Männer, ihre Augenringe zu verstecken. Dazu wird zu diversen Make up oder Concealer gegriffen. Doch […]
Schlagwörter: Auge, Weinen, Zwiebel
Warum muss man weinen, wenn man eine Zwiebel schneidet? Der Grund ist denkbar einfach. Dein Auge tränt, weil es dich vor den chemischen Verbindungen – welche beim Zwiebelschneiden auftreten – schützen will. Wie das genau funktioniert und wie du deine Zwiebel, ohne zu Weinen, schneiden kannst – erfährst du in […]
Schlagwörter: Auge, Sehen
Warum sehen wir nicht alles auf dem Kopf, sondern sehen die Welt wie sie ist? Normalerweise stellt sich die Frage nicht. Außer du befindest dich gerade am unteren Ende der Erdkugel, oder? Aber da stellt sich schon die Frage, warum wir nicht alles kopfüber sehen – oder? Ich verrate dir […]
Schlagwörter: Auge, Nordische Mythologie, Odin
Odin war der Hauptgott der Germanen und Wikinger. Laut nordischer Mythologie hatte er nur ein Auge, weil er es sich selbst herausriss. Wie es dazu kam, erfährst du in diesem Beitrag.
Schlagwörter: Auge, Müdigkeit, Muskel, Schmerz
Ein Großteil unseres Lebens wird von der visuellen Reizverarbeitung geprägt. Sind wir müde, wollen sich die Augen langsam absenken und für den erholsamen Schlaf schließen. Kommen wir diesem natürlichen Bedürfnis dann nicht nach, können überlastete Augenmuskeln schmerzen. In diesem Beitrag erfährst du, was Augenmuskeln sind, wo sich Augenmuskeln befinden, welche […]
Schlagwörter: Auge, Zahn
Der Spruch „Auge um Auge“ ist ein Zitat aus der Tora. Dabei handelt es sich um einen Teil eines Gesetzes, welches das Vorgehen bei Gewaltverbrechen regelt. Im Neuen Testament findet sich eine Anpassung dieser Redewendung auf die damaligen Umstände der Menschen. Bedeutung der Redewendung Die Redewendung „Auge um Auge“ ist […]
Schlagwörter: Auge, Mensch, Sehen
Der Mensch hat bekanntlich zwei Augen. Dies bringt einige evolutionäre Vorteile mit sich. Fünf, dieser Vorteile, möchte ich dir jetzt vorstellen.