Skip to main content

Thora


Die Tora (Thora, Torah) bzw. auch Pentateuch oder die Fünf Bücher Mose genannt, ist der erste Teil der hebräischen Bibel. In diesen Schriften wird die Schöpfung, der Auszug der Israeliten aus Ägypten, deren Lebensordnung als heiliges und priesterliches Volk, das Leben in der Wüste sowie die Überquerung des Jordans und die Einkehr ins verheißene Land beschrieben. Im Judentum bildet die Tora die Schrift für die Weisung und Lehre. Und im Christentum ist die Tora, Teil des Alten Testaments der Bibel.

Die Unterschiede zwischen Bibel und Tora

unterschied tora und bibel

Die Bibel umfasst die religiösen Schriften der Christen. Sie besteht aus einer Sammlung von rund 70 Einzelbüchern, die in ein einziges Buch aufgenommen wurden. Das Wort Bibel leitet sich vom griechischen Wort biblia ab und bedeutet „Bücher“. Die Bibel besteht aus zwei Teilen: dem Alten Testament und dem Neuen Testament. […]