Skip to main content

Wikingerzeit und Wikingerraubzüge: Geschichtszahlen & Ereignisse


Im Folgenden findest du die Zeittafel und die jeweiligen historischen Ereignisse der Wikingerzeit im 8 bis 10. Jahrhundert.

Zeittafel der Wikingerraubbzüge

Jahr Ereignis
ca. 789 3 norwegische Wikingerschiffe überfallen Händler in Portland (Südengland)
793 Überfall und Plünderung des Klosters Lindisfarne im Nordosten Englands, damals Königreich Northumbria
795 Plünderung eines schottischen Klosters auf der Insel Iona
799 Erster Versuch das Frankenreich zu plündern. 105 Wikinger werden in Aquitanien gefangen genommen und hingerichtet.
810 Der dänische Wikinger Godfred plündert Friesland und wird später zu Hause von seinen Männern erschlagen.
seit 825 Beginn der Besiedlung der Färöer Inseln
832 Überfall auf die Gemeinde Armagh in Irland
834 – 837 Jährliche Überfälle auf den Hafen von Dorestad im Frankenreich
839 Rus Wikinger segeln bis Mikligard bzw. Konstantinopel, heutiges Istanbul in der Türkei
841 Norwegische Wikinger errichten einen Sklavenmarkt in Dublin (Irland)
843 Dänische Wikinger belagern Franzien an der Mündung der Loire
845 Dänen lagern an der Seine im Frankenreich
859 – 862 Hastein und Björn Eisenseite befahren das Mittelmeer und plündern dort mehrere Hafenstädte
860 RUS Wikinger versuchen Mikligard, heutiges Instanbu, zu erobern, scheitern allerdings beim Versuch.
860 Gardar der Schwede verlässt seinen Kurs im Westmeer und entdeckt zufällig Island
862 Rurik gründet in Holmgard in Gardariki das Reich der RUS.
865/66 Einfall der großen heidnischen Armee in Northumbria (Nordostengland). Gründung des Danelags, dänisches Herrschaftsgebiet in England.
866/67 Besetzung der Stadt York, welche als wichtigste Stadt in Northumbria galt. Sie wird Basis weiterer Angriffe des Dänenlandes (Danelag).
869 Eroberung von East Anglia, dem zweiten englischen Königreich. Es wird im Danelag eingegliedert.
871-874 Eroberung von Mercia, dem dritten englischen Königreich. Auch Mercia will Teil des Danelags.
878 Schlacht bei Ethandun, heutigem Edington. König Alfred von Wessex besiegt die Dänen. Der Wikinger Guthrum bleibt König über den Danelag, lässt sich allerdings auf den Namen Aethelstand taufen.
882 Der RUS Wikinger Helgi erobert Koenugard, das heutige Kiew. Es wird zur Hauptstadt des RUS Reiches.
885 König Harald Schönhaar wird Großkönig von Norwegen. Die Einigung wurde in der Schlacht bei Hafrsjord erzwungen
885/86 erfolglose Belagerung von Paris
891 Schlacht an der Dyle: Wikinger werden von den Franken geschlagen. Rückzug nach England.
882-94 Mehrere Kämpfe gegen Wessex und Alfred den Großen, dieser vertreibt die Wikinger erneut aus Wessex
902 Iren vertreiben die Wikinger, welche sich im Nordosten Englands niederlassen
911 Hrolf Ganger bzw. Rollo, der Anführer der Seinewikinger, wird Graf der Rouen – der späteren Normandie
912 Edward der Ältere, Sohn Alfred des Großen, beginnt mit der Rückeroberung des Danelags
912-913 RUS Wikinger versuchen das Chasarische Meer zu erobern. Der Versuch scheitert
917 Rückeroberung Irlands
919 Der Wikinger Rognvald erobert die Bretagne
937 Athelstan, mittlerweile König über ganz England, besiegt die Wikinger in der Schlacht von Brunanburh
939 Wikinger fliehen aus der Bretagne
954 Erik Blutaxt wird aus Jorvik vertrieben und fällt bei Stainmore
978 Aethelred der Unfertige tritt die Herrschaft in England an, wodurch die Wikinger wieder stärker werden.
980 Dänische Wikinger plündern Soutampton und versklaven die Bevölkerung.
988 Warägergarde entsteht in Mikligard, dem späteren Konstantinopel
991 König Aethelred wird in der Schlacht bei Maldon durch Olaf Tryggvason besiegt.

Ähnliche Beiträge

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Trugen Wikinger Hörnerhelme

trugen wikinger hörnerhelme

Hörner waren aller Wahrscheinlichkeit nach niemals Teil einer Wikingerrüstung. Es kommen mehrere Ursprünge des bis heute andauernden Irrglaubens infrage. Wie sahen die Helme der Wikinger aus? Wikinger trugen sogenannte Brillenhelme. Andere Bezeichnungen sind Vendelhelm, da er aus der Vendelzeit zwischen 550 und 800 n. Chr. stammt, und Nordischer Kammhelm. Letzterer […]

Guthrum: Wikinger und König über Danelag

rollo vikings ragnar lothbrok

Guthrum war in den Jahren zwischen 870 und 890 ein Heerführer dänischer Wikinger in England und später König über den Danelag. Durch den Friedensvertrag von Westmore (878) ließ sich Guthrum auf den Namen Aethelstan taufen und wurde zum Adoptivsohn Alfred des Großen.