Erik der Rote: Vikings Biographie und Geschichtlichen Hintergründe
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger


Erik der Rote in Vikings – Bildquelle: Amazon*
Erik der Rote bzw. Erik Thorvaldsson war ein norwegischer Wikinger, welche im 10. Jahrhundert als erster Norweger das damals unbekannte Grönland besiedelte. Sein Sohn Leif Erikson gilt als der erste europäische Entdecker Amerikas.
Geschichte zu Erik dem Roten
Das Geburtsjahr Eriks ist nicht genau datiert. Es wird angenommen, dass er im Jahr 950 in Jaeren (Norwegen) geboren wurde. Eriks Vater Thorvald Asvaldsson lebte während der Regierungszeit Harald Blauzahns im Exil. Im Jahr 970 wurde Thorvald, aufgrund eines Mordes, verstoßen und musste nach Island auswandern. Zwölf Jahre später vollbrachte Erik ebenfalls einen Mord und wurde 982 von Island verbannt.
Deshalb folgte er einer Geschichte des Norwegers Gunnbjörn Ulfssonn, welcher – in den Jahren zwischen 876 und 932 – Land weit westlich entdeckt haben soll. Dieser Geschichte bestätigte im Jahr 978 der Norweger Snæbjörn Galti, als erster Norweger auf Grönland.
Und so wusste Erik bereits, dass es Land im Westen gab und dort keine Menschen siedelten. Aufgrund des Urteils und der Stigmatisierung musste er 982 aus Island aufbrechen und lebte 3 Jahre auf Grönland. Im Jahr 985 war die Verbannungsstrafe entrichtet worden und Erik durfte nach Island zurück. Nun warb er dort neue Siedler an und verwendete den Begriff Grönland, übersetzt grünes Land, um Menschen für die Kolonie zu gewinnen. Denn er versprach ihnen ertragreiche Böden und üppige Vegetation.
Im Jahr 985 verließen 25 Schiffe die Heimatinsel, wobei nur 14 Schiffe tatsächlich Grönland erreichten. Die übrigen 11 waren durch starke Winde vom Kurs abgekommen und gesunken. Die Isländer gründeten auf Grönland direkt 2 Kolonien, welche in den nächsten Jahren bis auf 3000 Leute anwuchs.
Im Jahr 1002 kamen neue Siedler auf Grönland an und schleppten einen Virus ein, welcher zu einer Epidemie führte. Daraufhin starb ein Großteil der Siedler in den Jahren 1002 und 1003, darunter auch Erik der Rote.
Seinen Beinamen erhielt Erik aufgrund seines roten Bartes und roten Haupthaare. Aber dies ist lediglich der romantische Teil der Geschichte. Denn tatsächlich war der Beiname ein Synonym dafür, dass Blut an seinen Händen klebte. Der Mord im Jahr 982 brachte ihn wahrscheinlich wirklich diesen Beinamen ein.
Erik der Rote in der Fernsehserie Vikings
In der Fernsehserie Vikings wird Erik der Rote vom kanadischen Schauspieler Eric Johnson gespielt. Den ersten Auftritt hat Erik in Staffel 6 Folge 6, welche den Titel „Lagerthas Lied“ trägt.
In dieser Folge hilft er Björn Eisenseite und Kjetill Flachnase zur Flucht vor Harald Schönhaars Kriegern, nachdem dieser zum Großkönig von Norwegen erklärt wurde. Auf der Überfahrt nach Kattegat erzählt er dann Björn seine Geschichte. Demnach soll er zwei Nachbarn getötet haben und daraufhin verbannt worden sein. In den Folgejahren verdiente er sein Geld als Söldner für alle diejenigen, welche seine Dienste benötigten.
Dies ist aber nicht die ganze Wahrheit. Zu diesem Zeitpunkt verschweigt Erik einige seiner Untaten. Denn er verdiente lange Zeit sein Geld als Sklavenhändler. Zwei seiner Sklavinnen waren Ingrid und Nissa, welche nun beide in Kattegat leben. Erstere wird später die Ehefrau von Björn Eisenseite werden.
In Kattegat angekommen, tritt Erik in Björns Dienst, wird später zu seinem Kommandanten. Währenddessen heiratet Björn seine zweite Ehefrau Ingrid. Gunnhild bleibt Björns erste Frau und Ingrid wird eine Nebenfrau.
Auf der Hochzeit spricht Erik Gunnhild an und gesteht ihr, dass er sie für ihre Souveränität bewundert. Die Königin von Kattegat gibt dem Wikinger allerdings eine Abfuhr und erklärt, dass ihn ihre Gefühle und Angelegenheiten nichts angehen.
Erik als Björns Kommandant
Da Björn den neuen Großkönig von Norwegen nicht anerkennt und König von Kattegat bleiben will, droht nun ein weiterer Konflikt mit Harald Schönhaar. Deshalb macht Björn den Wikinger zum Kommandanten eines Spähtrupps.
Dieser Trupp stellt fest, dass sich fremde Kundschafter in Norwegen aufhalten. In einem Kampf können Eriks Männer die Flagge der Invasoren erbeuten. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um RUS Wikinger handelt, welche von Ivar den Knochenlosen angeführt werden.
Björn beschließt ein Bündnis mit Harald Schönhaar einzugehen, um die zahlenmäßige Überlegenheit der RUS standzuhalten. Und so betraut er Erik mit der Aufgabe, zu Harald zu reisen und um ein Bündnis zu werben. Da Erik in Schönhaars Reich als vogelfrei und geächtet gilt, will Harald ihn nicht anhören und sofort hinrichten.
Olaf der Dicke berät den König allerdings dahin, dass er Eriks Worte wenigstens anhören sollte. Da auch in Haralds Reich bereits RUS-Truppen gesichtet wurden, erkennt Schönhaar nun auch die drohende Gefahr und stimmt einem Bündnis mit Björn zu. Der König von Norwegen ruft zu den Waffen, doch kein Jarl und kein Unterkönig folgt seinem Ruf.
Da Björn die drohende Gefahr als besonders groß einschätzen kann, lässt er Erik zu den anderen Königen schicken. Denn er glaubt, dass diese seinem Ruf folgen würden. Die Krieger von Kattegat und Vestfold beginnen nun damit, die Küstengegend zu sichern. Denn die RUS-Wikinger werden begleitet von Ivar dem Knochenlosen und Hvitserk Ragnarsson, zwei Brüdern Björns. Und der König von Kattegat glaubt zu wissen, an welchen Küsten seine Brüder angreifen werden.
Die hochschwangere Gunnhild hilft dabei mit, die Befestigungen zu bauen. Erik rät ihr ständig dazu, sich zu schonen. Doch Gunnhild hört nicht auf seine Worte, arbeitet unermüdlich weiter und verliert ihr Kind.
In der nachfolgenden Schlacht fällt Björn, durch das Schwert seines Bruders Ivar dem Knochenlosen. Harald Schönhaar fällt ebenfalls und Erik flieht mit der Königskrone Norwegens. Damit endet die erste Reihe der sechsten Staffel.
Staffel 6-2: Erik holt Hilfe
Björn überlebt den Angriff seines Bruders und wird nach Kattegat gebracht. Dort liegt er im Sterben und Erik, als sein Kommandant, geht zu ihm. Denn es ist davon auszugehen, dass die RUS-Wikinger nach Vestfold auch Kattegat einnehmen wollen.
Erik versucht dem sterbenden Björn zu erklären, dass die Lage aussichtslos ist. Daraufhin wird Björn zornig und fragt Erik, ob er die Götter vergessen hätte. Diese würden niemals dabei zusehen, wie ihre Kinder abgeschlachtet werden.
Vor der Schlacht (Staffel 6-1) ging Erik zu König Hakon, einem Unterkönig von Harald Schönhaar. Dieser ist dem Ruf Haralds nicht gefolgt, ist nun aber in Kattegat, um Björn zu unterstützen. Doch nachdem Björn stirbt, läuft er zu den RUS-Wikingern über und kniet vor dem russischen Eroberer Oleg dem Propheten.
Als es dann zur Schlacht um Kattegat kommt, steht Björn scheinbar von den Toten auf und reitet an vorderster Front. Die Russen wissen von König Hakon, dass Björn tot sein muss und bekommen Angst vor dem auferstandenen Helden. Sie wollen fliehen, jedoch haben sich mittlerweile auch die anderen Königreiche mit Björn verbündet. In der nachfolgenden Schlacht müssen Ivar, Oleg und Hvitserk starke Verluste hinnehmen und fliehen letztendlich zurück nach Kiew.
Doch Björn ist endgültig bei der Schlacht gestorben und wird auf dem Hügel des Fjordes von Kattegat beerdigt. Erik beginnt nun damit, Gunnhild Avancen zu machen. Er umwirbt sie und redet ihr zu, neue Königin von Kattegat zu werden. Die ehemalige Frau Björns möchte auf Eriks Ratschlag hin, einen Althing einberufen und sich zur Königin wählen lassen. Beide schlafen miteinander.
Aber Erik geht auch zu Ingrid, Björns zweiter Frau. Und auch mit ihr spricht er über eine mögliche Thronfolge. Ingrid lässt sich ebenfalls als Bewerberin um den Thron aufstellen. Sie klagt Erik allerdings auch an, dass er sie in die Sklaverei gebracht hat. Dies ist allerdings so lange her, dass sich Erik nicht mehr an das Mädchen von damals erinnert. Nur noch das Brandzeichen vom Sklavenmarkt, welches Ingrid im Nacken hat, bezeugt Eriks Verbrechen.
Als Gunnhild dann in der großen Halle vortritt und vor versammelter Schar erklärt, dass sie neue Königin werden will – bittet sie öffentlich um Eriks Fürsprechung. Doch dieser sagt, dass er sich noch nicht festgelegt hat, welchen Bewerber er unterstützen würde.
Diese und viele andere Gesten Eriks zeigen seinen wahren Charakter. Er ist ein Heuchler, Schwindler, ehemaliger Sklavenhändler und Verbrecher- welcher lediglich auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.
Erik in König Haralds Leibwache
Am Wahltag erscheint plötzlich Harald Schönhaar in Kattegat. Dieser ist nicht in der Schlacht um Vestfold gefallen. Stattdessen wurde er gefangen genommen, konnte aber fliehen. Sein Leibwächter Skane hat seine Flucht und Überfahrt nach Kattegat unterstützt.
König Harald macht nun allen Anwesenden klar, dass er bereits der legitime König von Kattegat und somit eine Wahl überflüssig ist. Denn er wurde, bereits vor der Schlacht von Vestfold, zum Großkönig über ganz Norwegen gewählt und Björn Eisenseite hat sich dem Wahlergebnis lediglich widersetzt. Da nun Harald als rechtmäßiger König zurück ist und seinen Anspruch geltend macht, liegen Eriks Interessen auch mehr bei ihm.
Im Vertrauen erzählt ihm Harald, dass er seinem Leibwächter Skane nicht traut. Denn dieser ist zu ehrgeizig und Harald glaubt, dass Skane sich irgendwann gegen ihn stellen wird. Er bietet nun Erik an, Hauptmann seiner Leibwache zu werden. Erik nimmt das Angebot an. Skane belauscht das Gespräch im Hintergrund.
Vor der großen Halle von Kattegat spricht Skane den neu gewählten Hauptmann an. Er macht ihm das Angebot, dass Erik neuer König werden sollte und sie zusammen Harald erschlagen werden. Erik stimmt zu. Vor der offiziellen Krönung Haralds kommt eine Frau zu ihm und sagt, dass Gunnhild mit ihm sprechen will. Harald, welcher seit Ewigkeiten um Gunnhild wirbt, glaubt der Frau und folgt dieser bis zu einer Hütte.
In der Hütte warten allerdings Skane und Erik auf den überraschten Harald. Als der König sich seinem Schicksal ergeben und den tödlichen Schlag abwarten will, greift Erik ein und tötet Skane. Fortan steht er in der Gunst von Harald Schönhaar.
Erik der Rote und Ingrid die Hexe
Kurz nach der Krönung heiratet Harald die schöne Ingrid, eine der ehemaligen Gemahlinnen von Björn. Gunnhild, welche er ebenfalls heiraten will, wählt den Freitod und kommt so nach Walhall zu Björn.
Kurze Zeit später läuft ein Schiff im Hafen von Kattegat ein. Bei den Reisenden handelt es sich um Ivar den Knochenlosen und Hvitserk Ragnarsson. Beide standen auf der Seite der RUS als Vestfold eingenommen wurde. Nun, nach der verlorenen Schlacht um Kattegat, kehren beide reumütig in ihre Heimat zurück.
Der neue König Harald Schönhaar spricht sich für beide aus, da diese Söhne des legendären Ragnar Lodbrok sind und er glaubt, dass diese immer noch einige Anhänger in Kattegat haben. Die drei Kontrahenten leben nun miteinander im Heimatort der beiden Brüder, welchen einst ihr Vater beherrschte. Ivar macht den Vorschlag, England erneut anzugreifen. Und da Harald Schönhaar langweilig ist, stimmt er zu.
In seiner Abwesenheit sollen Erik und Ingrid die Geschäfte führen. Als Harald abreist, legt Erik seinen Arm um Ingrid – was darauf deutet, dass er nicht nur den Thron mit ihr teilen will. Erik sieht sich als Königsmacher, da er Björn und auch Harald das Leben gerettet hat. Die ehemalige Sklavin soll nun auch das Bett mit ihm teilen, da auch sie durch ihn zur Königin wurde.
Ingrid sagt ihm, dass er sich ausziehen und umdrehen soll. Dann peitscht sie ihn aus und nachdem sie sich an seinen Schmerzen ergötzt hat, lässt sie ihn ihr Bett. In den nächsten Tagen geht Ingrid, welche kräuterkundig ist, in den Wald. Dort sammelt sie Zutaten für eine Salbe. Diese schmiert sie auf ein Stück Holz, schlägt ein paar Nägel hinein und beschwört die Götter Thor und Odin. Nach der Zeremonie legt sie das Holzstück unter Eriks Seite des Bettes.
Am nächsten Tag wacht Erik auf und ist auf einem Auge blind. Sein Zustand verschlechtert sich weiter und einige Tage später hat er auch das Augenlicht auf dem zweiten Auge verloren. Bei einer Ratssitzung mit den untergebenen Jarlen ergreift Ingrid gekonnt das Wort. Da wird Erik klar, wem er dieses Unheil zu verdanken hat.
Der Tod von Erik dem Roten
Nachdem Erik weiß, dass Ingrid an seinem Unglück schuld ist, will er sie umbringen lassen. Er verspricht dem Sklaven Orlyg die Freiheit, wenn dieser Ingrid umbringt. Der Sklave bespricht die bevorstehende Tat zuhause mit seiner Frau Nissa. Auch Nissa war einmal eine freie Frau, wurde aber durch Erik in die Sklaverei gebracht.
Dies weiß aber der unglückselige Orlyg nicht und Erik kann sich an das Sklavenmädchen nicht erinnern. Nissa bekräftigt ihren Mann darin, Ingrid umzubringen. Sie will Erik ablenken und mit ihm schlafen. Und Orlyg soll zwischenzeitlich Ingrid töten.
Als Orlyg mit dem Messer zu Ingrid kommt, weiß diese bereits Bescheid. Denn Nissa und Ingrid waren beides Sklavinnen, welche durch Eriks Handlungen zu Unfreien wurden. Und nun wollen sich beide an Erik rächen und brauchen einen Sündenbock für den Königsmord.
Als Orlyg durch Ingrids Wachen festgenommen wird, ist Nissa mit dem blinden Erik allein in einer Scheune. Sie schmeißt ihn auf den Boden und gibt vor, mit ihm schlafen zu wollen. Dann holt sie eine Mistgabel und ersticht ihn. Erik der Rote stirbt in Staffel 6-2 Folge 9: Der Mann im Wald. (Siehe Todesliste Vikings)
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 6 aus Staffel 6 der Vikings Serie trägt den Titel: „Lagerthas Lied“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 5 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Wahltag“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 16. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel: „Der Buddha“. In einer Rückblende wird gezeigt, wie Lagertha den toten Bischof Heahmund findet und dann verschwindet.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Weißhaar bzw. auch (engl.) White Hair oder (altnord.) Hvithár bezeichnet, war ein Wikinger, welcher als Gesetzloser in Norwegen lebte und dieses tyrannisierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 10 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Ragnarök“. Diese 20. Folge bildet das Finale der fünften Staffel und ist nach dem Weltuntergangsszenario, an welches die Wikinger glaubten, benannt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Odo war Graf von Paris und später fränkischer König, welcher von 888 bis 898 das Westfrankenreich regierte. In seine Regierungszeit fielen die Wikingerangriffe des Dänen Rollos.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Dir war ein legendärer Warägerfürst (Wikingerfürst der RUS Reiche) im 9. Jahrhundert. In der Fernsehserie Vikings wird Prinz Dirs Streben und Bemühungen zum Aufbau der Kiewer Rus erwähnt.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Eyvind ist der Name eines Charakters aus der Vikings Fernsehserie. Er ist einer von den Wikingern, welche die erste Siedlergruppe auf Island bildete. Der Name „Eyvind“ bzw. „Eyvindr“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet übersetzt: „Auf einer Insel leben“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 9 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Die Höhle“. Sie ist somit die 19 Episode der 5. Staffel. In dieser Folge steigt Floki in die Höhle hinab, weil er an ihrem Grund die Götter vermutet. Während des Abstieges hört der Wikinger ein Grollen und glaubt, dass […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge aus Staffel 6-2 der kanadischen Fernsehserie Vikings ist zugleich die letzte Episode der Serie. Sie trägt den Titel: „Die Neue Welt“. Die Neue Welt im goldenen Land In der letzten Episode trafen sich Ubbe Ragnarsson und Floki wieder. Der Schiffsbauer erzählt, dass er geschwächt im goldenen Land […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du Taschen und Beutel mit Motiven der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Burgred von Mercia, auch Burhred oder Burghred geschrieben, war ein englischer König von Mercia, während der Zeit der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 14. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Wie ein Tier im Käfig“. In dieser Folge schließen Ragnar Lothbrok und König Ecbert von Wessex ein neues Abkommen. Außerdem fordert Lagertha ihre Rechte ein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Karl Ⅱ. auch bekannt als Karl der Kahle oder Charles war zwischen 843 bis 877 westfränkischer König und zwischen 875 und 877 Römischer Kaiser. In seiner Regierungszeit fällt der große Wikingerraubzug von Paris (845), welcher vom Dänen Ragnar Lothbrok organisiert wurde.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Produktion der dritten Staffel der Vikings-Fernsehserie begann im März 2014. Am 19.02.2015 wurde die erste Folge auf dem History Channel in den USA ausgestrahlt. Die Deutschlandpremiere erfolgte am 04.02.2016 auf Pro Sieben Fun. Anders als Staffel 1 und Staffel 2 erfolgte die Free-TV-Premiere nicht auf Pro 7, sondern auf […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kassia bzw. Cassia oder Kasia geschrieben, war eine byzantinische Äbtissin (Leiterin eines Klosters) im 9 Jahrhundert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Torvi ist ein Charakter aus der kanadischen Fernsehserie Vikings. Die Figur wird von der britischen Schauspielerin Georgia Hirst gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie hat Torvi in der Episode „Verrat“ (Folge 3 Staffel 2).
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Björn Eisenseite war – laut nordischer Mythologie – ein dänischer Wikingeranführer. Er soll als Björn Ragnarsson geboren und ein Sohn des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lodbrok gewesen sein. Historisch gilt die Figur Björn Ragnarsson, genauso wenig gesichert – wie die seines Vaters. Stattdessen gibt es alte Schriften und Sagen, welche in […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 12. Episode der 5. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Mord am Altar“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie hat den Namen „Zu den Toren“. Nach wochenlanger Belagerung der Ufer von Paris, soll nun die Stadt erobert werden. Das Rabenbanner der Wikinger erscheint an den Schiffen und die Gerüste, welche Floki gebaut hat, werden zu Wasser gelassen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Thorunn Kjetillsdottir war eine norwegische Auswanderin, welche wahrscheinlich am Ende des 9. Jahrhunderts bzw. Anfang des 10. Jahrhunderts nach Island auswanderte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 11. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel „Land der Steine“. Nach der erfolgreichen Schlacht um Kattegat ziehen Ivar der Knochenlose, Harald Schönhaar und Hvitserk Lothbrok in den Ort ein. Ivar lässt alle Einwohner niederknien und begrüßt sie als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Helgi Eyvindsson bzw. Helgi der Magere oder englisch Helgi the Lean genannt, war ein norwegischer Siedler im 10. Jahrhundert, welcher nach Island übersiedelte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Anna war die Frau des RUS-Prinzen Dir in der Fernsehserie Vikings. Sie wird von der amerikanischen Schauspielerin Serena Kennedy verkörpert. Den ersten Auftritt hat Anna in Staffel 6 Folge 2, namens „Der Prophet“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 9. Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel:“ Der Mann im Wald“. In dieser Folge bereiten sich die Wikinger auf den Kampf gegen Wessex vor. Außerdem kommt es zu einer Intrige in Kattegat und im goldenen Land schließen die Siedler Freundschaft mit den Einheimischen. Diese Folge […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus der zweiten Staffel der beliebten Fernsehserie Viking trägt den Namen „Unverziehen“. Nachdem in der letzten Episode Ragnar Lothbrok seine Heimat Kattegat zurückerobern konnte, soll er sich nun mit Jarl Borg versöhnen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte ist zugleich die letzte Episode der ersten Staffel der Vikings Fernsehserie. Sie trägt den Namen „Veränderungen“. In dieser Folge werden drei Handlungsstränge geschickt miteinander verknüpft und bilden somit ein spannendes und offenes Ende als Finale der ersten Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Gebet des Herrn“ und ist das Finale der zweiten Staffel. In dieser Episode versucht König Horik seinen untergebenden Jarl Ragnar Lothbrok und dessen Familie zu töten. Dazu bedient er sich der Dienste von Floki dem Schiffsbauer und Siggy, der Freundin und […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
In der Serie Vikings wird Athelstan oder auch Aethelstan geschrieben, vom britischen Schauspieler George Blagden gespielt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 4-2 bzw. 11 Episode aus Staffel 4 der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Der Außenseiter“. In der letzten Folge kam Ragnar Lothbrok, nach jahrelanger Abwesenheit, zurück nach Kattegat und fordert seinen Thron ein. Diese Episode setzt genau dort an.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Eric Trygvasson ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Der Wikinger ist der Vater von Kjetill Flachnase, welcher allerdings erst in Staffel 5 in Erscheinung tritt. Die Figur des Eric Trygvasson wird in der Serie vom Schauspieler Connor Madden verkörpert. Eric tritt nur einmal in der Serie auf. Und zwar […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Rollo oder auch Hrolfr, Gongü-Hrolfr, Hrolf Ganger war ein riesiger Krieger, welcher als Sohn eines mächtigen Wikingerfürsten geboren wurde. Im Jahr 911 führte Rollo Wiking-Raubzüge entlang der Seine an und setzte die Einwohner von Paris in Angst und Schrecken. In der Fernsehserie Vikings spielt Clive Standen den Wikinger Rollo, welcher […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Opfer“. In dieser Episode reist Ragnar Lothbrok mit seiner Familie und Freunden nach Uppsala in Schweden. Dort opfern sie zu Ehren der nordischen Götter, jeweils 9 Tiere jeder Art und neun Menschen.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Episode aus Staffel 4-2 bzw. die 16. Folge aus der 4. Staffel der Vikingsserie trägt den Namen: „Am Mittelmeer“. Nachdem der König Ragnar Lodbrok, laut Ivars Worten, tot ist – will Lagertha die Herrscherin in Kattegat sein. Sie glaubt, dass Ragnar dies auch gewollt hätte und will dessen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: Momente und Visionen. In dieser Folge kommt es zur ersten entscheidenden Schlacht um Kattegat.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 3 der Vikings Serie trägt den Namen: „Das Schicksal eines Kriegers“. In dieser Folge kommt es zur Schlacht zwischen den Wikingern und den Truppen Burgreds von Mercia.
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Das Grab von Björn Eisenseite wurde errichtet, damit die nordische Welt dies als Pilgerstätte nutzen kann. Die Grabstätte soll somit als Björns Vermächtnis dienen und darauf hinweisen, was der Sohn Ragnar Lodbroks für das nordische Volk bedeutet hat. Die Errichtung von Björn Eisenseites Grab In der Fernsehserie Vikings wird gezeigt, […]
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Siggy Bjornsdottir ist das erste Kind von Björn Eisenseite, welches er mit seiner ersten Frau Porunn zeugte. Ihren ersten Auftritt hat das Mädchen in der sechsten Folge aus Staffel 3, namens „Wiedergeboren“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Helga ist die Ehefrau des Schiffbauers Floki in der Fernsehserie Vikings. Mit ihm zusammen hat sie eine Tochter, namens Angrboda, welche in der vierten Staffel stirbt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Figuren, Skulpturen und Statuen zur Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mittlerweile ist auch Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie erschienen. Hier die aktuelle Todesliste von Staffel 1 bis 6.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der Vikings Staffel 4-1 trägt den Namen: „Ein Winter in der Wildnis“. Nachdem im Finale der dritten Staffel die Wikinger es schafften, Paris zu plündern – liegt ihr Anführer Ragnar Lothbrok im Sterben. Rollo, der Bruder Ragnars, ist im Frankenreich geblieben – um dort die Stellung zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 17. Episode der 4. Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Böses Blut“. In dieser Folge kehren Björn Eisenseite und seine Krieger nach Kattegat zurück, um sich dort auf ihren Rachefeldzug vorzubereiten.
Schlagwörter: Wikinger
Guthrum war in den Jahren zwischen 870 und 890 ein Heerführer dänischer Wikinger in England und später König über den Danelag. Durch den Friedensvertrag von Westmore (878) ließ sich Guthrum auf den Namen Aethelstan taufen und wurde zum Adoptivsohn Alfred des Großen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 6 der Vikings-Serie wurde am 12. September 2017 von History Channel in Auftrag gegeben. Wie schon Staffel 4 und Staffel 5 wird auch die 6. Staffel aus 20 Folgen bestehen. Diese werden ebenfalls in zwei unterschiedlichen Etappen veröffentlicht. Besonders wird sein, dass der Serienstar Katheryn Winnick – bekannt als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Guthrum Borgsson ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Er ist Sohn von Torvi und ihrem ersten Ehemann Jarl Borg.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Eine einfache Geschichte so lautet der Titel zur neunten Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der zweiten Staffel aus Vikings trägt den Namen „Bruderkrieg“. Nach dem offenen Ende des Staffelfinales aus Vikings Ⅰ stehen sich nun Ragnar Lodbrok und sein Bruder Rollo im Zweikampf gegenüber.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Crowbone war der Name eines Wikingers, welcher im 9. Jahrhundert die besetzte englische Stadt York regierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du T-Shirts und Fanshirts zur Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus der fünften Staffel der Vikingsserie trägt den Namen: „Heimatland“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der fünften Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Vollmond“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 der Staffel 6-2 aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der Mann, der nicht sterben konnte.“ In dieser Episode müssen die Wikinger aus Kattegat sich den Angreifern der Kiewer RUS erneut stellen. Zusammenfassung der Handlung Der schwerverletzte Björn Eisenseite wird nach der Schlacht um Vestfold nach Kattegat gebracht. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 10 aus Staffel 6-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Blutiger Strand“. Sie bildet den Abschluss bzw. das Staffelfinale des ersten Teils der sechsten Staffel, welche seit dem 05.12.2019 ausgestrahlt wird. Teil 2 der sechsten Staffel wird ab Dezember 2020 auf Amazon zu sehen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der zweiten Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen Blutadler. Ein Blutadler ist eine besonders schmerzhafte Prozedur, welche die Wikinger anwandten – um ihr Feinde zu bestrafen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Hakon war ein ursprünglich autonomer König Norwegens, welcher sich später Harald Schönhaar unterwarf.
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Hali Bjornsson war der erste Sohn von Björn Eisenseite und dessen zweiter Ehefrau Torvi.
Schlagwörter: The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Aethelred von Wessex bzw. auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd geschrieben, war ein englischer König des Königreiches Wessex während der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 17. Episode der 5. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „das Schlimmste.“
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Elsewith bzw. auch Aelsith, Ealhswith oder Ealswitha geschrieben, war englische Königin von Wessex und Ehefrau von Alfred dem Großen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Freydis war die Ehefrau des Wikingeranführers Ivar dem Knochenlosen.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie
Ragnar Lothbroks richtiger Name ist Ragnar Sigurdsson. Denn sein Vater war der Wikingerkönig Sigurd Hring. Demnach erhielt Ragnar – wie in Skandinavien üblich – den Nachnamen Sigurdsson, Sohn des Sigurd. Dies ist die Kombination aus dem Vornamen seines Vaters Sigurd und Son für Sohn. Aber in der Fernsehserie Vikings und […]
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Porunn ist ein weiblicher Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Rolle wird von der französischen Schauspielern Gaia Weiss gespielt. Ihren ersten Auftritt hat Porunn in Folge 8, namens „Nachgiebig“, der zweiten Staffel.
Schlagwörter: Hörnerhelm, Wikinger
Hörner waren aller Wahrscheinlichkeit nach niemals Teil einer Wikingerrüstung. Es kommen mehrere Ursprünge des bis heute andauernden Irrglaubens infrage. Wie sahen die Helme der Wikinger aus? Wikinger trugen sogenannte Brillenhelme. Andere Bezeichnungen sind Vendelhelm, da er aus der Vendelzeit zwischen 550 und 800 n. Chr. stammt, und Nordischer Kammhelm. Letzterer […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der Gefangene“.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Egil der Bankert ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings, welche wahrscheinlich der historischen Figur Egil Ullserk zugrunde liegt. Jener Egil Ullserk war laut der Snorri Sturlusons Heimskringsla ein Bannenträger von Harald Schönhaar.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Yidu ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur der Chinesin Yidu wird von der kanadischen Schauspielerin Dianne Doan gespielt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 5 Episode aus der zweiten Staffel von Vikings trägt den Namen „Antworten mit Blut“. In dieser Folge wird gezeigt, wie die Krieger um Ragnar Lothbrok den fremden Jarl Borg aus Kattegat vertreiben und ihre Heimat zurückerobern.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Hvitserk Ragnarsson bzw. im Altnordischen auch Hvitserkr Ragnarsson geschrieben, gilt als nicht historisch gesicherter Wikingeranführer. Laut der Legende soll er einer von mehreren Söhnen Ragnar Lothbrok und der Aslaug Kraka Sigurdsdatter bzw. Aslaug Kraka Sigurdardottir gewesen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Thorkell auch Thorkell der Hohe genannt, war ein Wikingerfürst aus Norwegen, welcher sich dem Großkönig Harald Schönhaar unterordnete.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 3. Episode aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Meer in Flammen“.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Aud Kjetillsdottir bzw. auch Auth oder Unn genannt, war eine norwegische Siedlerin, welche im 9. und 10. Jahrhundert weite Teile Islands besiedelte. Aufgrund ihres Verstandes nannte man sie auch „Unn die Grundgescheite“ oder (engl.) „Aud the Deepminded„. Unn in der nordischen Mythologie und Sagenwelt Aud bzw. Unn wurde als zweite […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 8 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Baldur“, bezeichnet nach dem nordischen Gott. Sie ist somit die 18. Folge der 5. Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Euphemius von Sizilien bzw. Euphemios geschrieben, war ein byzantinischer Kommandant auf Sizilien im 9. Jahrhundert. Er starb im Jahr 827 und sein Wirken leitete das Zeitalter des Islams auf Sizilien ein. In der Fernsehserie Vikings wird gezeigt, wie Euphemius ein Abkommen mit den Wikingern Björn Eisenseite und Halfdan dem Schwarzen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Tränen der Freude.“ In dieser Folge tritt Athelstans Geist in Erscheinung und weist Ragnar Lodbrok den rechten Weg.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Lord Cuthred ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er diente dem englischen König Aethelwulf als Heerführer gegen die Wikinger, welche York besetzten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Episode aus Staffel 6-2 der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Der Königsmacher“. Die Folge, in welcher Ubbe Ragnarsson das goldene Land entdeckt, ist zugleich die 17. Episode der gesamten 6. Staffel. Die Blindheit des Königsmachers Die Wikinger aus Kattegat haben beschlossen, wieder nach England zu segeln und das […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Figur des Königs Horik wird in der Vikingsserie von Donal Francis Logue, einem kanadischen Schauspieler, verkörpert. Horik tritt zum ersten Mal in der achten Folge der ersten Staffel „Das Opfer“ auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Haraldson ist, in der Fernsehserie Vikings, das örtliche Oberhaupt aller Wikinger in Kattegat.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird er vom Schauspieler Gustaf Skarsgard. Floki ist ein talentierter Schiffsbauer, stark mit den Göttern verbunden und hilft Ragnar Lothbrok seine Flotte zu bauen. Später in Staffel 5 wird klar, dass es sich wahrscheinlich um die historische Figur Flóki Vilgerðarson handelt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 5 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Der Witz“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 13. Episode aus der 5. Staffel der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Das Schwert Gottes“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Söldner: so heißt die erste Episode aus der dritten Staffel der Vikings Fernsehserie. In der Folge segeln die Wikinger erneut nach Wessex in England. Dieses Mal wollen sie dort aber nicht plündern, sondern ihr zugesagtes Land bestellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: Der Landweg. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge feststellen mussten, dass sie über die Seine, Paris nicht erreichen können – rudern sie nun wieder flussabwärts.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Amma ist eine Schildmaid aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird in der Serie von Schauspielerin Kristy Dawn Dinsmore verkörpert. Amma tritt das erste Mal in Staffel 5-2 Folge 9, namens „Die Höhle“, auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 18. Episode aus der 4. Staffel der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Schrei nach Rache“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Serie Vikings zeigt die Geschichte des legendären Wikingers Ragnar Lodbrok und seiner Familie. In Staffel 1 der Serie wird gezeigt, wie der Wikinger erste Erfolge und Ruhm erlangt. Dabei treten auch Neider und Widersacher auf, welche Ragnars Weg behindern wollen. Die Serie beinhaltet insgesamt 9 Folgen, wobei du hier […]
Schlagwörter: Wikinger
Wikinger waren Piraten, Seeräuber und Plünderer. Dies ist die allgemeine Bezeichnung für die Nordmänner im Mittelalter. Aber nicht alle nordeuropäischen Einwohner waren so. Tatsächlich befanden sich unter ihnen auch einfache Bauern, Händler und Erkunder.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Erlendur ist der Name einer fiktiven Person aus der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird der Wikinger vom schwedischen Schauspieler Edvin Endre. Den ersten Auftritt hat Erlendur in der 2. Folge, namens „Invasion“, in Staffel 2.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Episode aus der fünften Staffel der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Die Verstorbenen“.