Schlagwörter: Flora, Wortherkunft
Als Flora bezeichnet man die Pflanzenwelt auf dem Planeten Erde. Man nutzt den Begriff auch für die Darmflora und selbst die Hippies gaben ihren Kindern florierende Namen. Dazu gleich mehr. Was bedeutet Flora? Die Wortherkunft ist römisch lateinisch. Denn schon im römischen Reich verwendeten die Bürger den Namen Flora. Aber […]
Schlagwörter: Fauna, Tierreich, Wortherkunft
Fauna gilt als Überbegriff für die Tierwelt. Ein anderes Wort für Fauna ist also Tierreich bzw. die Gesamtheit der Tiere. Doch wo das Wort eigentlich herkommt und was es mit Panik zu tun hat – das erfährst du in diesem Artikel. Fauna Wortherkunft und Bedeutung Fauna ist ein Name mit […]
Schlagwörter: Wellensittich, Wortherkunft
Der wissenschaftliche Name des Wellensittichs setzt sich aus den Worten „Gesang“, „Papagei“ und „gewellt“ zusammen. Im Deutschen übersetzte und vereinfachte man diesen für die Bezeichnung „Wellensittich“. Die Entdeckung des Wellensittichs Wissenschaftlich beschrieben wurde der Wellensittich erstmals im Jahr 1805. George Shaw, ein englischer Naturforscher, beschäftigte sich eingehend mit Australien und […]