Zellwand


Eine
Zellwand ist eine
Abgrenzung, welche die
Zellen von
Pilzen,
Algen,
Archaeen,
Bakterien und
Pflanzen umgibt, wodurch sie sich nach innen und außen abgrenzen. Die Zellwand ist der Zellmembran aufgelagert.
Tiere haben keine Zellwand, lediglich die Zellmembran. Die Zellwand verleiht der Zelle eine gewisse
Struktur, verhindert das Eindringen von
Schadstoffen und fungiert als Filter. Außerdem sorgt sie dafür, dass Zellen nicht platzen, sobald der innere Zelldruck erhöht wird. Pflanzliche Zellwände bestehen hauptsächlich aus
Vielfachzucker (
Cellulose, Pektin,
Hemicellulose). Zellwände von Pilzen bestehen aus Chitin.
Schlagwörter: Tiere, Zelle, Zellwand
Der zelluläre Aufbau tierischer Zellen unterscheidet sich von anderen Zelltypen, u.a. Bakterienzellen, Pflanzenzellen und Pilzzellen dahingehend, dass tierische Zellen keine Zellwand besitzen. Eine solche Zellwand existiert jedoch bei Bakterien, Pilzen und Pflanzen, wenngleich sie dort durch unterschiedliche eingelagerte Makromoleküle differenziert werden kann. Warum solch eine Zellwand bei tierischen Zellen fehlt, […]