Urbanisierung
Landflucht bzw. wissenschaftlich als Urbanisierung (lateinisch: urbs = Stadt) bezeichnet, ist die Zunahme an Einwohnern in Städten und die daraus resultierende Abnahme der Bevölkerung im ländlichen Raum. Die Bevölkerungskonzentration in den Städten ist ein Phänomen, welches in den Industriestaaten am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Industrialisierung einsetzte. Als Gründe der Urbanisierung werden die ausgebaute Infrastruktur, eine bessere Versorgung und der Zugang zu Arbeitsplätzen in den Städten angeführt, welche der ländliche Raum nicht bietet. In Schwellen- und Entwicklungsländern setzt die Landflucht ebenfalls ein, da auch dort die Vorteile des Stadtlebens überwiegen.
Über den Autor
![wissen](https://sciodoo.de/wp-content/uploads/2019/08/wissen-hut.png)