Schlagwörter: Aachen, Mittelalter
Aachen war seit der Antike für seine Thermalquellen geschätzt und fränkische Könige wie Pippin hielten dort Hof. Doch weltberühmt wurde die Stadt mit der Herrschaft von Karl dem Großen in den Jahren 768 bis 814. Mit dem Frankenkönig und späteren Kaiser entwickelte sich das mittelalterliche Aachen zum politischen Machtzentrum Westeuropas […]
Schlagwörter: Aachen
Aachen gilt als die Stadt am Dreiländereck zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien und besticht durch eine schöne Altstadt mit dem Dom und dem Elisenbrunnen. Heute bilden Familien, Studenten, Jung und Alt das Stadtbild. Vielseitig sind auch die interessante Geschichte und die Sehenswürdigkeiten. Entstehung Aachens Die Geschichte Aachens beginnt in […]
Schlagwörter: Aachen
Die deutsche, nordrhein-westfälische Stadt Aachen wird im Französischen Aix-la-Chapelle genannt. „La chapelle“ bedeutet wörtlich übersetzt „die Kapelle“ und bezieht sich auf den Aachener Dom, der zu den beeindruckendsten Bauwerken Europas zählt. Aachen als Aix-la-Chapelle Der Aachener Dom ist das wichtigste Bauwerk der Stadt Aachen und das Wahrzeichen des Ortes. Da […]