Skip to main content

Erste Weltkrieg


Der Erste Weltkrieg begann 1914 und endete 1918. Hauptsächlich wurde dieser in Europa ausgetragen und fast alle europäischen Staaten nahmen daran teil. Verlagert wurde der Krieg auch nach Vorderasien, Afrika, Ozeanien und Ostasien.

Bündnisse im 1. Weltkrieg: Allianzen & Bündnispolitik im Überblick

bündnisse 1 weltkrieg

Vor dem Ersten Weltkrieg gab es zahlreiche Spannungen, Bündnisse und Zerwürfnisse zwischen den größten Nationen Europas: Deutschland, Österreich-Ungarn, Frankreich, Großbritannien und Russland. Das angespannte Klima und die Folgen vorausgegangener Konflikte und Machtinteressen mündeten schließlich im Ausbruch Ersten Weltkrieges. Was ist ein Bündnissystem? Bündnissysteme sind Zusammenschlüsse von Ländern, die über eine […]

Erster Weltkrieg: Auslöser, Ursachen und Anlässe

erster weltkrieg auslöser ursachen anlässe

Der Erste Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918 und fand zwischen den Mittelmächten statt, die aus dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn, Bulgarien und dem Osmanischen Reich bestanden. Diese kämpften gegen die Alliierten, bestehend aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland, Rumänien, Japan sowie den USA. Der Erste Weltkrieg zeichnete sich durch eine beispiellose […]