Schlagwörter: Eierkuchen, Freude, Frieden
Friede, Freude, Eierkuchen ist eine Redewendung – welche benutzt wird, um über einen Konflikt hinwegzusehen. Woher das Sprichwort kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Fakt ist, dass es erstmals 1959 in einer Zeitschrift gedruckt wurde. Als Ursprung kommen dennoch verschiedene Zeiten und Orte infrage.
Schlagwörter: Frieden, Ordnungssystem
Die Friedensordnung ist ein Ordnungsprinzip, welches darauf ausgerichtet ist, den Frieden in einer Region, auf einem Kontinent oder der ganzen Welt herzustellen, zu bewahren oder die Grundlagen dafür zu schaffen. Innerhalb der Friedensordnung existieren Regeln, Vorschriften und Gesetze, welche dem Ziel des Friedens dienen. Diese zielen auf andere Bereiche – […]
Schlagwörter: Frieden, Seele
Seelenfrieden ist ein Zustand des Einklanges mit sich selbst, seinen inneren Werten und der Außenwelt. Dieser Zustand der inneren Harmonie führt zur Glückseligkeit, die ein Grundwert antiker Lehren wie dem Epikureismus und dem Streben nach Eudaimonie (Leben mit guten Geistern/gutem Geist) war. Seelenfrieden als eine Zusammensetzung aus Seele und Frieden […]