Gepard (Acinonyx jubatus)

Der Gepard (Acinonyx jubatus) ist ein Raubtier aus der Familie der Katzen. Aufgrund ihrer Größe könnten Geparden der Unterfamilie der Großkatzen zugeordnet werden. Insbesondere deshalb, da der Schneeleopard als kleinster Vertreter der Großkatzen eine ähnliche Größe aufweist. Da allerdings Geparde in ihrer stammesgeschichtlichen Entwicklung große Gemeinsamkeiten zu den Kleinkatzen haben, einen gemeinsamen Vorfahren mit den heutigen Kleinkatzenarten teilen – wird die gesamte Art der Unterfamilie der Kleinkatzen zugeordnet.
Weiterhin gelten Geparden als schnellste Landsäugetiere. Insgesamt umfasst die Art 5 Unterarten, welche in Afrika und Asien beheimatet sind. Als Fleischfresser jagen sie Antilopen und andere kleinere Huftiere.
Schlagwörter: Aussterben, Bedrohte Arten, Gepard
Für den Status „vom Aussterben bedroht“ ist in der Tier- und Pflanzenwelt in den meisten Fällen der Mensch schuld. Auch der Gepard trägt dieses Laster seit Jahren mit sich. Allerdings ist in diesem speziellen Fall nicht allein der Mensch verantwortlich für das Verschwinden des schnellsten Säugetiers an Land. Welche Gründe […]