Raubtiere (Carnivora)

Raubtiere (Carnivora) sind eine Ordnung der Säugetiere, welche sich in Hundeartige und Katzenartige aufspalten. Zu den Katzenartigen gehören die Katzen, Hyänen, Mangusten und 4 weitere Familien. Hundeartige Raubtiere sind Hunde, Bären, Marder, Robben und weitere 5 Familien.
Umgangssprachlich werden alle Beutegreifer, zum Beispiel auch Greifvögel oder Haie, als Raubtier bezeichnet. Allerdings sind diese Tiere keine Säugetiere und demnach gehören sie der Raubtierordnung nicht an. In der Biologie verwendet man stattdessen den Begriff „Prädator„, um Tiere – welche sich vom Fleisch erbeuteter Tiere ernähren, zu benennen. Raubtiere stehen oftmals an der Spitze der Nahrungskette und werden in einem ökologischen System als Spitzenprädator bezeichnet.
Schlagwörter: Beutegreifer, Fleischfresser, Fressfeind, Prädator, Raubtier
Alle Raubtiere sind Fleischfresser. Jedoch zählen nicht alle Raubtiere zu den Beutegreifern. Und nicht jedes Raubtier tritt immer in jeder Konstellation als Prädator auf. In diesem Beitrag erfährst du die Unterschiede zwischen Raubtier, Beutegreifer und Prädator. Raubtier als eigenständige Ordnung der Säugetiere In der Zoologie werden Tiere nach Arten unterteilt […]