Hybride

Hybrid (lateinisch: hybrida = Mischling) ist ein Adjektiv und beschreibt etwas Vermischtes, Gekreuztes oder Vermengtes. In der Biologie sind Hybride, alle Lebewesen – welche aus geschlechtlicher Fortpflanzung entstanden, deren Eltern allerdings unterschiedlichen Arten, Gattungen oder Familien angehörten. Kreuzungen von unterschiedlichen Rassen (Tieren) oder Sorten (Pflanzen) sind streng genommen keine Hybride, da die Lebewesen der gleichen Art angehören. Rassenunterschiede finden lediglich auf Art-Ebene statt und die biologische Systematik macht keinen Unterschied. Allerdings werden umgangssprachlich auch diese als Hybrid bezeichnet.
Schlagwörter: Hybrid, Lernen, Unterricht
Hybrider Unterricht, auch als Hybridunterricht, hybrides Lernen oder geteilter Unterricht bezeichnet- ist eine Kombination aus Online-Lernen und Frontalunterricht an der Schule. Hybrider Unterricht: geteilter Unterricht in der Schule und zu Hause Das Wort „hybrid“ kommt nicht nur im Zusammenhang mit Autos vor. Auch im Bereich Bildung hat es zunehmend an […]