Systematik

Die Systematik (altgriechisch: systēmatikós, lateinisch: systēmaticus = systembildend) umfasst alle Tätigkeiten des planvollen Ordnens mit dem Ziel eine Reihenfolge, eine Abfolge, eine Hierarchie, eine Rangstufe oder einen Zusammenhang in einem System herzustellen.
Die biologische Systematik bzw. auch als Biosystematik bezeichnet – ist ein Teilgebiet der Biologie, welches die Lebewesen bestimmt, nach einer Nomenklatur die Arten benennt, sowie durch Erstellung und Zuordnung von Taxonomien ein Stufensystem etabliert, wodurch ein einheitlicher wissenschaftlicher Standard erreicht wird.
Schlagwörter: Hyäne, Systematik
Bildquelle: pixabay.com Die Hyäne ist keine spezielle Tierart. Stattdessen wird unter dem Begriff eine ganze Tierfamilie zusammengefasst, welche sich aus 4 noch lebenden Tierarten zusammensetzt. Im Folgenden findest du die innere und äußere Systematik zu den Hyänen, deren Abstammung und Zuordnung. Biologische Systematik Die Systematik ist ein Ordnungssystem der Zoologie, […]