Familie

Die Familie (lateinisch: familia = Dienerschaft) ist, je nach Zusammenhang, ein Zusammenschluss verschiedener Elemente, verschiedener Lebewesen oder Personen – welche Gemeinsamkeiten in einem bestimmten Merkmal aufweisen.
Menschliches Zusammenleben
Die Familie im herkömmlichen Sinne ist ein Verbund von Personen, welche miteinander verwandt sind. Das gemeinsame Merkmal besteht demnach in der Herkunft, der genetischen Erbinformation und den gemeinsamen Vorfahren.
Die Zugehörigkeit zur Familie ist, in diesem Sinne, ein angeborenes Merkmal und kann nicht erworben werden. Allerdings können neue Familienmitglieder hinzukommen, indem die ursprünglichen Personen sich fortpflanzen und Nachwuchs zeugen bzw. gebären. Dabei werden die Elternteile mit Kind als Kernfamilie und weitere Verwandte zu einer Großfamilie zusammengefasst.
Etwas weiter gefasst und zeitgemäß interpretiert, werden auch alle Personen, welche zusammenleben bzw. ihr Leben gemeinsam planen und Ressourcen miteinander teilen, als Familie zusammengefasst. Die Blutsverwandtschaft, als Familienmerkmal, kann dadurch überwunden werden. Beispiele sind Pflegefamilien, Adoptionsfamilien und Lebensgemeinschaften.
Biologie
In der Biologie werden Tier– und Pflanzenarten, welche Gemeinsamkeiten bezüglich Abstammung oder Verwandtschaft aufweisen, in Gattungen und Familien zusammengefasst. Die Familie bildet demnach eine Rangstufe in der biologischen Systematik, steht unterhalb der Ordnung und oberhalb der Gattung.
- Verschiedene Arten mit gleicher Stammesgeschichte und gleichen Merkmalen werden in Gattungen zusammengefasst.
- Verwandte Gattungen bilden wiederum die Familie.
- Verwandte Familien werden in der Biologie in einer gemeinsamen Ordnung zusammengefasst.
- Verwandte Ordnungen werden wiederum in einer Klasse dargestellt.
Weiterführende Artikel zur Familie
Schlagwörter: Art (Biologie), Familie, Gattung, Klasse, Ordnung, Rasse, Stamm, Tiere, Tierfamilie, Tiergattung, Tierklasse, Tierordnung, Tierreich, Tierstamm, Unterart
In der Zoologie verwendet man Rangstufen um die jeweiligen Tierarten systematisch einzuordnen. Diese Rangstufen sind Art, Gattung, Familie, Ordnung, Klasse oder der Stamm. In diesem Beitrag erfährst du, wie diese Begriffe zusammenhängen, welche Unterschiede bestehen und welchen Nutzen die Systematik für die Zoologie darstellt. Die Tierart als kleinste Einheit der […]
Schlagwörter: Familie
„Sie ist mein Bonuskind!“ – mit diesem Satz fühlen sich viele junge Leute, die vor wenigen Wochen noch durch die Clubs zogen und nun mit der Tochter des neuen Partners einen Familienausflug machen, wohler als mit der Bezeichnung „Stiefkind“. Dennoch benötigt der Satz oftmals noch eine Erklärung. Woher dieser neue […]
Schlagwörter: Familie, Schatten
Schattenfamilien sind Familien, die sich aufgrund von Risikopatienten im Haushalt aus dem sozialen Leben zurückziehen. Dies kann sich auf Kontakte zu Familienangehörigen und Freunden, das Arbeitsleben sowie die psychische Gesundheit auswirken. Oftmals fühlen sich Betroffene von der Regierung im Stich gelassen. Was sind Schattenfamilien: Bedeutung und Definition Das Wort Schattenfamilie […]
Schlagwörter: Familie, Modell
Der Begriff Familienmodell beschreibt, wie eine Familie zusammenlebt, also wie Rollen, Rechte und Pflichten darin verteilt sind und wie die Beziehungen der Familienmitglieder sich ins Gesamtsystem Familie eingliedern. Durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Industrialisierung, die Berufstätigkeit der Frau und die Anerkennung aller sexuellen Ausrichtungen haben sich gerade in den vergangenen […]