Skip to main content

Kaiser


Der Kaiser ist der Titel eines Monarchen in verschiedenen Kulturen. Die Zeitspanne, in denen ein Kaiser über eine bestimmte Region regierte, wird als Kaiserzeit bzw. als Kaiserreich bezeichnet.

Wieso heißt es Kaiserschnitt: Herkunft des Wortes, damalige Bedeutung

wieso heißt es kaiserschnitt

Bei einem Kaiserschnitt kommt das Kind über einen Bauchschnitt auf die Welt. Die ursprüngliche Bezeichnung für diese Art der Geburt kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „schneiden“. Für ihre genaue Herkunft kommen unterschiedliche Orte und Zeiten infrage. Die Geburt Cäsars Das Lateinische Wort: sectio caesaria und dessen Überlieferung Deutscher Übersetzungsfehler […]

Was bedeutet Kaiserpfalz: Definition und Bedeutung

was bedeutet kaiserpfalz

Die Königs- oder Kaiserpfalz sind verschiedene Reisepunkte, welche Könige, Kaiser und andere Herrscher im Mittelalter aufsuchten, um von dort aus ihren Regierungsgeschäften nachzugehen. Diese Orte waren neben dem Stammsitz eines Königs oder Kaisers, weitere wichtige Stützpunkte des Regierungsgeschehens. Was bedeutet Pfalz: Definition und Bedeutung Das Wort Pfalz bezeichnet nicht nur […]

Was bedeutet der Kaisertitel: Definition und Bedeutung

was bedeutet der kaisertitel

Kaiser ist die deutsche Bezeichnung eines Herrschertitels. Die Bezeichnung kommt vom mittelhochdeutschen „keisar“, „keyser“ oder auch „kayser“, geht aber auf den lateinischen Namen Caesar zurück. Was bedeutet der Kaisertitel: Definition und Bedeutung Das lateinische „Caesar“ wurde „kaisar“ ausgesprochen. Dabei handelt es sich um den Eigennamen des Gaius Iulius Caesar (100-44 […]