Skip to main content

Raps: 5 Zwecke, wofür Rapspflanzen angebaut und verwendet werden


wofür wird raps angebaut verwendet

Die Rapspflanze ist eine Nutzpflanze mit einer heutzutage vielseitigen Verwendung. Ganz egal ob – das Rapsöl, die Rapsblätter, der Rapsstängel, die Wurzel der Rapspflanze oder die Nebenprodukte Rapskuchen,Rapsexpeller oder Rapsextraktionsschrot – jeder Bestandteil der Nutzpflanze findet mittlerweile in irgendeiner Art und Weise Anwendung. Wozu, das verrät der vorliegende Artikel.

Rapsöl als Nahrungsmittel

Die bekannteste Verwendung von Raps ist die des Speiseöls in unserer Küche zum Kochen. Hergestellt wird dieses Öl durch das Zerquetschen und Zermahlen der Rapskörner und einer anschließenden Reinigung in den Ölmühlen. Rapsöl wird zum einen zum Anbraten von beispielsweise Kartoffeln und zum anderen insbesondere für Salatdressing gebraucht. Da Rapsöl ungesättigte Fettsäuren enthält, die unser Körper selbst nicht herstellen kann, ist es für den Menschen sehr gesund. Mittlerweile wird Rapsöl auch zur Herstellung von Margarine genutzt.

Aber auch der Rapshonig wird immer beliebter. Denn die Rapsblüten auf den Feldern sind eine Nektarquelle für Bienen, die besonders ergiebig ist. Der Honig ist cremig sowie mild im Geschmack und hat eine weiße bis hellbeige Farbe. Der Stängel und die Rapsblätter werden darüber hinaus in der afrikanischen und asiatischen Küche als Gemüse verwendet. Beide Rapsbestandteile sind ohne Bedenken verzehrbar.

Futtermittel und Einstreu

In Form von Rapskuchen, Rapsexpeller oder Rapsextraktionsschrot findet der Raps Verwendung als Futtermittel für Schweine, Geflügel und Rinder, da diese Produkte sehr eiwißreich sind. Diese Rapsprodukte können in vorliegender Form zum Beispiel Soja ersetzen.

Raps in der Industrie

In der Industrie, egal ob pharmazeutisch oder chemische Industrie, ist Raps ein elementärer Stoff. In der chemischen Industrie wird er für die Herstellung von Materialien wie beispielsweisse Weichmacher, Kaltschaum, Kundtstoffe, Schmierstoffe, Farben, Lacke, Pflanzenschutzmittel oder Tenside gebraucht.

Die Wurzel des Raps soll eine leicht reizende Wirkung haben, weshalb sie als Salbe im Brustbereich verwendet wird. Darüber hinaus ist Rapsöl auch in vielen Kosmetikprodukten wie in beispielsweise Seifen zu finden.
Wenn Rapsöl zu Biodiesel verarbeitet wird, dann entsteht als Nebenprodukt Glycerin. Auch dieses findet sowohl in der chemischen- als auch in der Futtermittelindustrie seinen Platz.

Rapsstroh

Das nach der Ernte übrig gebliebene Rapsstroh kann auch energetisch verwendet werden. Meist bleibt es aber als wichtiger Nährtoff- und Humusgeber auf dem Acker liegen oder dient in gehäckselter Form als Einstreu für Ställe.

Rapsöl in der energetischen Nutzung

Energetisch wird Rapsöl auch als Biokraftstoff Rapsölmethylester, besser bekannt als Biodiesel, und als Pflanzenölkraftstoff genutzt. Rapsöl kann aber auch Brennstoff in Ölheizungen oder Treibstoff in Heizkaftwerken und Motoren sein. Positive Merkmale der energetischen Verwendung von Raps sind die C02-Neutralität, die hohe und unendliche Verfügbarkeit sowie die Fähigkeit viel Sonnenenergie speichern zu können und die sinnvolle Verwendbarkeit aller Bestandteile der Rapspflanze.


Ähnliche Beiträge

Unterschied zwischen Sonnenblumenöl und Rapsöl

unterschied sonnenblumenöl rapsöl

Sowohl Sonnenblumenöl als auch Rapsöl sind aus der traditionellen Küche und der Lebensmittelindustrie nicht wegzudenken. Beide Ölsorten sind naturbelassene (native) oder raffinierte Öle, die wertvolle Nährstoffe besitzen und ähnliche Eigenschaften demonstrieren. Sie sind nicht nur sortenrein und milde im Geschmack, sondern zeichnen sich auch durch ihre goldgelbe, klar transparente Farbe […]

Warum kommt Rapsöl in den Babybrei: Gründe und Ursachen

warum kommt rapsöl in den babybrei

Ein Blick auf die Zutatenliste von Babybrei verrät, dass unter anderem auch Rapsöl enthalten ist. Viele Eltern fragen sich dann, warum dies der Fall ist und welche Funktion das Rapsöl im Babybrei einnimmt. Von Seiten der Hersteller ist es das Bestreben, Babys in ihrer wichtigsten Entwicklungsphase über die Nahrung zu […]

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte und Sorten

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte

Ein Rapsfeld ist schon von Weitem zu erkennen, denn die Blüten der Pflanzen zeigen einen intensiven Gelbton und verströmen einen charakteristischen Duft. Darüber hinaus weisen sie jedoch noch andere typische Merkmale auf. Was ist eine Rapspflanze Raps besitzt eine fleischige Pfahlwurzel, aus der die Pflanze bis zu 150 Zentimeter in […]

Rapsanbau: Wie, Wann und Wo wird Raps angebaut und geerntet

wo wann wie wird raps angebaut geerntet

Raps ist eine gelb blühende Ölsaat und hinter Weizen, Mais und Gerste die vierthäufigste Feldfrucht in Deutschland. Neben der Nutzung als Speiseöl spielt das Öl in der Gewinnung von Biotreibstoffen und Schmierstoffen eine bedeutende Rolle. Wo wird Raps angebaut Raps (Brassica napus) ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse […]