Reich (Biologie)

Das biologische Reich (lateinisch: Regnum) ist der 3. Rang oder die 3. Stufe innerhalb der biologischen Systematik, welche zuerst das Leben von der unbelebten Natur trennt (1. Rang), dann die Lebewesen in 3 Domänen (2. Rang) unterteilt und schließlich alle Lebewesen mit Zellkern (Eukaryoten) in Pflanzenreich, Tierwelt und Pilze unterteilt.
Es existieren demnach nur 3 biologische Reiche. Bakterien und Archaeen besitzen kein eigenes Reich, da diese zum Zeitpunkt der Einteilung noch nicht weitreichend erforscht waren und man lange Zeit annahm, dass dies keine Lebewesen seien.
Schlagwörter: Domäne, Lebewesen, Reich (Biologie)
Fünf biologische Reiche oder drei Domänen… Eigentlich reichen doch 2 Einteilungen – nach Pflanzen und Tiere – völlig aus, oder? Warum teilt man dann noch weiter auf? Weil zwei nicht reichen. Doch tatsächlich teilte man eine lange Zeit jede Art von Lebewesen – entweder dem Pflanzenreich oder der Tierwelt zu. […]