Schlagwörter: Leben, Lebewesen
Die Kennzeichen des Lebens sollen eine Richtlinie abgeben, um Lebendiges vom Unlebendigen zu unterscheiden. Denn die Frage „Was ist eigentlich Leben?“ gehört zu den grundlegenden Fragen überhaupt. Wissenschaftler, Philosophen, Theologen, Soziologen und Schriftsteller setzen sich seit Jahrhunderten damit auseinander. Wieso? In den Molekülen oder Atomen ist die Eigenschaft des Lebens […]
Schlagwörter: Altes Ägypten, Leben, Nil
Kaum eine Kultur des Altertums übt eine solche Faszination auf uns moderne Menschen aus wie das Alte Ägypten. Mit ihm verbinden wir große Mythen, ungelöste Geheimnisse und Bewunderung für die hoch entwickelten gesellschaftlichen Strukturen. Die Geschichte des Alten Ägyptens begann etwa 5000 vor Christus mit den ersten Ansiedlungen. Das Leben […]
Schlagwörter: Leben, Wirklichkeit
Die Lebenswirklichkeit ist die Gesamtheit aller Umstände des täglichen Lebens, welche eine Wirkung auf das Individuum in der Gegenwart ausüben. Allerdings gilt es verschiedene Aspekte der Lebenswirklichkeit zu unterscheiden. In der Verwaltung stellt die Lebenswirklichkeit eine tatsächliche Gegebenheit als Abgrenzung zur Rechtslage dar. In Psychologie und Medien wird sie gelegentlich […]
Schlagwörter: Feuer, Kreislauf, Leben
Der Feuerkreislauf beschreibt, wie durch Feuer ein Lebensraum zerstört wird und wie sich, aufgrund dieser Zerstörung, neues Leben entwickeln kann. Das Feuer ist demnach ein Umweltfaktor, welcher auf ein Ökosystem einwirkt, dieses verändert und neu gestaltet. Im Laufe der Evolution entstanden diverse Arten, die sich an solche Lebensumstände angepasst haben. […]
Schlagwörter: Leben, Raum, Sozial
Was unterscheidet die Begriffe Lebensraum und Sozialraum voneinander? Ist das nicht das Gleiche? Nein. Der Begriff Lebensraum bezeichnet einen Raum bzw. eine Umgebung, in der sich ein Mensch oder auch eine Gemeinschaft frei bewegen und entfalten kann. Der Sozialraum hingegen stellt den öffentlichen Raum dar, in den Menschen sozial eingebunden […]
Schlagwörter: Entwurf, Leben
Fast jeder Mensch hat in seinem Leben einen Plan. Es ist oft nur die Frage, ob dieser Plan auch verwirklicht werden kann oder nicht. Dieser Lebensentwurf wird individuell entwickelt und dient den Menschen als eine Art von Zielvorgabe. Er umfasst die verschiedenen Lebenssituationen unter der Prämisse, wie diese im optimalen […]