Südamerika

Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinents und wird, je nach Sichtweise, als Subkontinent Amerikas oder als eigener Kontinent betrachtet. Geografisch liegt Südamerika zwischen dem Atlantik (im Osten) und Pazifik (im Westen). Als nördlichstes Land Südamerikas bildet Kolumbien die Grenze zu Mittelamerika. Die Südspitze bildet die Insel Feuerland. Weiter südlich bildet die Meerstraße „Drake-Passage“ die Grenze zu Antarktika.
Mit 17,8 Millionen Quadratkilometern bildet Südamerika der viertgrößte Kontinent hinter Asien, Afrika und Nordamerika. Insgesamt leben 428 Millionen Einwohner auf diesem Erdteil, wodurch dieser hinter Asien, Afrika, Europa und Nordamerika an fünfter Stelle liegt.
Schlagwörter: Argentinien, Staat, Steckbrief, Südamerika
Argentinien ist der zweitgrößte Staat in Südamerika, bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt mit Gebirgen, Steppen und Regenwäldern. Der Name Argentinien leitet sich vom lateinischen Begriff „argentum“ (deutsch: Silber) ab – weshalb man Argentinien als Silberland übersetzen würde.