Schlagwörter: Frühgeschichte, Mittelmeerraum, Urgeschichte
Der Mittelmeerraum kennzeichnet sich durch ein mildes Mittelmeerklima, was es für die Menschen der Steinzeit zu einem attraktiven Gebiet machte, sich dauerhaft niederzulassen. Es wird daher angenommen, dass bereits vor 5000 Jahren erste Hochkulturen am Nil entstanden. Neben Afrika war auch die Levante, also die östlich von Italien gelegene Region, […]
Schlagwörter: Frühgeschichte, Urgeschichte
Oft werden die drei Begriffe Urgeschichte, Frühgeschichte und Vorgeschichte gleichermaßen verwendet, um eine bestimmte geschichtliche Epoche zu benennen. Mit Vorgeschichte bezeichnet man allgemein die Zeitspanne vom Beginn der Menschheitsgeschichte, vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge, bis zum Erscheinen schriftlicher Zeugnisse. Es ist der längste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Diese Epoche nennt man […]
Schlagwörter: Frühgeschichte
Mit Auftreten der ersten Schriftzeugnisse folgte die Epoche der Frühgeschichte auf die der Urgeschichte. Da schriftliche Aufzeichnungen regional und kulturell unterschiedlich auftraten, kann der Beginn der Frühgeschichte nicht allgemein festgelegt werden, sondern muss je nach Kulturraum gesondert betrachtet werden. Und die geschichtlichen Entwicklungen in Nordamerika, Afrika, Australien und im Fernen […]