Grizzlybär (Ursus arctos horribilis)

Der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis) bzw. auch Graubär genannt, ist eine Unterart des Braunbären (Ursus arctos) – welche in Nordamerika vorkommt. Mit einer Kopf-Rumpf-Länge bis 2,5 Metern und einer Schulterhöhe bis 1,5 Metern zählen die Grizzlys zu einer der größeren Unterarten des Braunbären. Grizzlybären sind, wie fast alle Großbären, Allesfresser – welche durch ihre Mahlzähne auch pflanzliche Kost zerkleinern und aufgrund ihres Verdauungstraktes auch Aas verwerten können. Zum Nahrungsspektrum gehören Pilze, Knollen, Blüten, Wurzeln und Nüsse – genauso wie Insekten, Vögel, Hasen, Hörnchen, Lemminge, Mäuse, Ratten und Kaninchen. Größere Hirsche, wie Elche oder Wapitis, werden selten bejagt und meist werden nur kranke oder schwache Tiere erlegt.
Über den Autor
