Hasen (Leporidae)


Der Feldhase ist die bekannteste Hasenart
Hasen (Leporidae) sind eine
zoologische Familie innerhalb der
Ordnung der Hasenartigen, zu welcher rund 55
Arten gezählt werden. Dazu gehören: der Feldhase als eigenständige Art, der Schneehase, das Wildkaninchen, das Zwergkaninchen und das Hauskaninchen, als
domestizierte Haustierform des Wildkaninchens. In früherer Literatur wurden Hasen den
Nagetieren unterstellt. Doch aufgrund neuerer
phylogenetischer Erkenntnisse war die
Verwandtschaft zu den Nagetieren bzw. die gemeinsame
Abstammung nicht ausreichend gegeben, wodurch die Hasenartigen als gleichwertige Ordnung zu den Nagern ausgewiesen wurden.
Schlagwörter: Hasen, Ostern
Der Osterhase ist vermutlich auf einen deutschen Brauch aus dem 17. Jahrhundert zurückzuführen. Er gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Wiedergeburt, wodurch er einen Platz im Christentum fand. Ursprung des Osterhasen Erstmals erwähnt wird der Osterhase in einer Dissertation aus dem Jahr 1682. Jean (eingedeutscht auch Johannes genannt) Richier, ein […]
Schlagwörter: Hasen, Kaninchen
Echte Hasen und Kaninchen sind jeweils eigene Gattungen der Familie der Hasen. Sie unterscheiden sich im Körperbau und ihrem Sozialverhalten stark voneinander, obwohl sie häufiger miteinander verwechselt werden. Die wichtigsten Unterschiede sind die koloniale Lebensweise und die Nesthockerjungtiere der Kaninchen gegen den Hasen als Einzelgänger und seinen nestflüchtenden Nachwuchs. Das […]