Skip to main content

Hagia Sophia


Die Hagia Sophia (vom griechischen Ἁγία Σοφία = heilige Weisheit) bzw. auch als Sophienkirche bezeichnet, ist eine Kirche in Istanbul (Türkei), welche im 6. Jahrhundert erbaut wurde und während der Zeit des byzantinischen Reiches zum bedeutendsten Gotteshaus der Christenheit wurde. Die Kirche steht im europäischen Teil Istanbuls.

Wer hat die Hagia Sophia erbaut: Entstehung und Verlauf des Baus

grundriss der hagia sophia

Der heute noch erhaltene Bau der Hagia Sophia geht auf den byzantinischen Kaiser Justinian zurück. Die eigentliche Gründung einer Kirche an diesem Standort lässt sich noch weiter zurückverfolgen. Gebaut wurde die Kirche, welche im damaligen Konstantinopel und heutigen Istanbul steht, zwischen den Jahren 532 und 537. Die Grundsteinlegung erfolgte am […]