Skip to main content

Lebensweise


Die Lebensweise beschreibt, wie eine biologische Art an ihre Umwelt angepasst ist, wie sie sich in der Wildnis verhält, ihr Überleben sichert und welche Strategien die Spezies anwendet, um an Nahrung, Fortpflanzungspartner und andere Ressourcen zu kommen. In der Zoologie wird die Lebensweise einer Tierart unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet bzw. beschrieben.

In der Psychologie und der Sozialwissenschaft, welche die Lebensweise des Menschen untersucht, werden die Begriffe Lebensstil, Lebensart oder Lifestyle als Synonym zur Lebensweise verwendet, um die Individualität des einzelnen Individuums gegenüber der ganzen Art herauszustellen. Innerhalb dieser Fachgebiete fließen Aspekte des Erlebens, Verhaltens und Handeln in die menschliche Lebensweise ein. Dadurch wird die Art und Weise, wie das Individuum seinen Alltag erlebt, stärker herausgestellt.

Unterschied zwischen vegan und vegetarisch in Ernährung, Stoffwechsel & Lebensweise

Unterschied zwischen vegan und vegetarisch

Viele Menschen entscheiden sich inzwischen für eine vegetarische oder vegane Lebensweise – Tendenz zunehmend. Fleisch oder sogar alle Nahrungsmittel tierischer Herkunft zu meiden, liegt im Trend und meist ist es der Gedanke an das Tierwohl, der hinter der Umstellung auf eine vegetarische oder gar vegane Ernährung steckt. Erfahre hier mehr […]