Skip to main content

Handeln


Das Handeln umfasst alle zielgerichteten Tätigkeiten des Menschen, bei denen ein Motiv verfolgt wird. Dabei kann das Handeln aktiv, durch ein Tun oder Ausführen stattfinden. Handeln kann sich allerdings auch passiv, durch Unterlassen oder Dulden, äußern. Wichtig ist lediglich die Motivation des Menschen, welcher durch das Handeln ein Ziel verfolgt. Dadurch unterscheidet sich das Handeln vom Agieren, welches nicht zielgerichteten Tätigkeiten umschreibt und unbewusste Konflikte ins Handeln überträgt.

Der Unterschied zwischen Handeln und Handlung vollzieht sich durch den Betrachter. Denn menschliche Handlungen entstehen erst durch einen dritten Beobachter, welche die Handlungen anderer Personen sehen, hören, fühlen oder auf andere Weise wahrnehmen kann. Die Handlung findet demnach im Außen statt und entsteht dort durch die allgemeine Wahrnehmung.

Das Handeln entsteht stattdessen im Inneren, durch das Motiv des Handelnden. Deshalb bildet das Handeln, neben dem Erleben und Verhalten, einen zentralen Untersuchungsgegenstand der wissenschaftlichen Psychologie.