Schlagwörter: Mond, Planet, Stern, Trabant
Zu den größeren Himmelskörpern im Universum zählen Planeten, Sterne, Monde und Trabanten. Diese verschiedenen Begriffe werden nicht willkürlich und auch nicht nach der Größe eines Objektes vergeben, sondern anhand der Konstellation in einem Sonnensystem. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick zu den Himmelskörpern und wie sich diese unterscheiden […]
Schlagwörter: Anziehungskraft, Erde, Mond
Der Mond ist ein Trabant der Erde. Doch wieso fällt der Mond nicht auf die Erde bzw. wird durch die Schwerkraft zur Erde gezogen? Wie so oft liegt die Antwort im Zusammenwirken verschiedener Kräfte. Während die Erde den Mond also anzieht, drängt seine Geschwindigkeit ihn von der Erde fort, was […]
Schlagwörter: Mond
Mond und Erde sind Teile eines Sonnensystems, das aus der Sonne und mehreren anderen Planeten besteht, die sich einstimmig um die Sonne drehen. Die meisten Planeten im Sonnensystem haben mehrere natürliche Satelliten, zum Beispiel hat der Jupiter 79 Monde, die um ihn kreisen. Die Erde hat nur einen eigenen natürlichen […]
Schlagwörter: Mond, Zeichen
Die Astrologie ist eine Pseudowissenschaft, die für viele Menschen eine Berechtigung hat. Die Ansätze der Astrologen gehen weit über das tägliche Zeitungshoroskop hinaus. Demnach steht jeder Mensch seit seiner Geburt unter dem Einfluss von Sonne und Mond und kann sich besonders die Eigenschaften des Mondes zu nutzen machen. Das Mondzeichen […]
Schlagwörter: Mond
Die Mondphasen beschreiben das Erscheinungsbild des Mondes aus der Erdperspektive. Dabei durchläuft er einen Zyklus, der von Neumond über Halbmond zu Vollmond und wieder zurück zum Neumond führt. Zugleich hat der Mond mit seinem Mondzyklus auch einen Einfluss auf die Natur – beispielsweise auf die Gezeiten. Was sind Mondphasen: Definition […]
Schlagwörter: Mond, Planet
Planeten sind annähernd kugelförmige Himmelskörper mit häufig einem oder mehreren Monden. Unterschieden wird nach der Beschaffenheit des Planetenmaterials zwischen Gesteinsplaneten und Gasriesen. Zwischen Monden und Planeten kommt es aufgrund der gegenseitigen Gravitationskräfte zu teilweise heftigen Wechselwirkungen. Definition der Planeten Als Planet werden große Himmelskörper in unserem Sonnensystem bezeichnet. Sie führen […]
Schlagwörter: Mond
„Moonfall“ bedeutet „Mondfall“. In dem gleichnamigen Film geht es darum, dass der Mond seine Umlaufbahn verlässt und auf die Erde stürzen wird. In der Realität hätte das, ähnlich wie im Film, verheerende Folgen.
Schlagwörter: Mond
Der Mondstein ist ein Mineral, welches als Schmuckstein und teilweise auch als Heilstein verwendet wird. Seinen Namen verdankt das Mineral dem leuchten Glanz, welcher vom Stein ausgeht und an das Mondlicht erinnert. Anders als Mondgestein stammt das Mineral nicht vom Mond. Dennoch wird der Mondstein mit dem Zyklus des Mondes, […]