Skip to main content

Schwindelgefühl


Schwindelgefühle (lateinisch Vertigo) sind, im medizinischen Sinne, eine Störung des Gleichgewichtssinns. Diese werden als Schwanken, Drehen oder Scheinbewegung empfunden. Durch das Schwindelgefühl entsteht eine Unsicherheit für die eigene Bewegung, welche sich auf die Koordination der Muskeln auswirkt, wodurch das Schwindelgefühl weiter zunimmt. Mitunter kann diese Unfähigkeit der Sinnesverarbeitung zur Bewusstlosigkeit des Individuums führen.

Wie entstehen Schwindelgefühle

wie entstehen schwindelgefühle

Schwindelgefühle sind eine Gleichgewichtsstörung und treten auf, sobald Reize des Vestibularapparats nicht mit visuellen Reizen übereinstimmen. Ihren Ursprung haben Schwindelgefühle im Ohr. Denn im Ohr liegt das menschliche Gleichgewichtsorgan. Ganz genau gesagt, im Innenohr. Somit ist das Ohr nicht nur das Hörorgan, sondern auch maßgeblich an der Balance des Menschen […]